Fressen, Kunst und Puderquaste

Kategorie: Allgemein (Seite 198 von 248)

Journal – Theaterfest & Farbwechsel

Da ich ja meistens morgens schreibe, besteht der Beitrag meistens aus den Stichworten von den Dingen die heute wichtig werden.
Ganz akut wichtig sind meine Kopfschmerzen, die ich erst in Griff bekommen muss, bevor ich überhaupt etwas anderes mache. Wichtig wird auch das Theaterfest, an dem ich für einen Stand eingeteilt wurde. Es wird ein langer Tag werden, lang und mühsam.

Foto das Tages:

Es ist ein einschneidender Farbwechsel in meiner Garderobe eingetreten. Seit gefühlten 100 Jahren trage ich ausschließlich schwarze Strümpfe. Das letzte Mal dass eine andere Farbe vorherrschte war in den Achtzigern an denen man zu allen Outfits weiße Strümpfe trug. Seit ein paar Tagen ist es rot, knallrot.

Journal – Die Garage

Die A. war die größte Hilfe die ich gestern hätte haben können.
Die Garage ist fast völlig freigeräumt. Zumindest ist sie soweit frei, dass sie wieder ihrer ursprünglichen Nutzung zugeführt werden kann, nämlich einen Automobil darin parken. Das versetzt mich in die sehr privilegierte Lage eine Garage quasi mitten in der Stadt zu haben, wenn auch ein wenig entfernt von der Wohnung. Aber in der Stadt selbst brauche ja ich das Auto nicht.
Es stehen noch sieben große 200 Liter Mülltüten hinten in der Garage die ich nach und nach entsorgen muss.

Was heute wichtig wird:
– Wochenmarkt
– Vorbereitungen für das morgige Theaterfest in der Abtei Neumünster.

Journal – Der A. Tag

Das der Tag so heißt, hat damit zu tun dass ich den ganzen Tag mit der A. verbringen werde. Die A. ist Bühnenbildnerin und ich habe schon unzählige Theaterstücke mit ihr bestritten.

Es stehen an:
-Eine Stippvisite in die alte Heimat.
-Eine Stippvisite in Trier.
-Eine Inspektion einer Wohnung und Garage mit Leerräumung. (Teilleerräumung, denn alles werden wir nicht schaffen.)

Letzter Punkt ist, zumindest für mich, der heikelste. Ich bin froh dass die A. mitgeht, denn ich habe mich bis jetzt immer dagegen gesträubt, weil ich nicht wusste wo ich anfangen soll.

Journal – Besuch aus Deutschland

Ein verlängerter Wochenendbesuch, den ich beherbergte ließ mich nicht zum Schreiben kommen. Diese Besuche haben aber den Vorteil dass man mal wieder das eigene Land besser kennenlernt.
Wir waren in Clervaux Vianden und in Echternach. Geplant war noch die Mosel die wir aber nicht mehr geschafft haben.

In Clervaux ist seit Juli wieder die Ausstellung The Family of Man von Edward Steichen im Schloss zu sehen. Die Räume wurden komplett renoviert und neu gestaltet. Die Fotoserie ist nach wie vor für eine der schönsten und beeindruckensten Fotoausstellungen die Luxemburg aufzuweisen hat, aber ein Manko hat sie leider. Die Beleuchtung ist spärlicher als zuvor und da sie nicht mehr indirekt beleuchtet ist , sondern mache der Bilder direkt angestrahlt werden, entstehen manchmal seltsame Schatten und Lichtreflexionen auf den Bildern die ich als sehr störend empfand. Aber ich war sehr froh die Ausstellung endlich nach drei langen Jahren wieder sehen zu dürfen.

Journal – Der Fernseher und ein Geburtstag

Da ich die letzten Tage sehr wenig Zeit darauf verwendet hatte, mir Gedanken zu machen was ich gestern am Mittag kochen sollte, stand ich nun gestern morgen da und wusste nicht so richtig was ich machen sollte. Die R., eine Schulfreundin die ich schon lange nicht mehr gesehen hatte sollte zu Besuch kommen und hatte Geburtstag. Im Supermarkt ließ ich mich von der Gemüseauswahl inspirieren und kaufte alles für eine mediterrane Gemüsequiche. Der Erfolg gab meiner Entscheidung recht.

Kurz nach der Mittagspause, stand der Posttechnicker vor der Tür wegen dem Fernsehanschluss. Zum Glück sah ich gleich dass er die Basic Box mitgebracht hatte anstatt die Confort Box mit der man Sendungen aufnehmen kann. Denn schließlich ist es nur deswegen warum ich die Kiste überhaupt bestellt habe. Damit ich Sendungen aufnehmen kann um sie mir dann anzusehen wenn es mir passt. Im Prinzip nichts anderes als Podcasts auf traditionelle Art und Weise.

Was heute wichtig wird:
* Wir gedenken heute all denen die mit Selbstmord zu kämpfen haben, denn heute ist der Weltsuizidpäventionstag. Wer hat eigentlich beschlossen dass ausgerechnet heute diese Tag ist????
* Wir gedenken heute der Avenue du X Septembre die ihren Geburtstag feiert (so auch ich)

Journal – Emotionen

Meine Straße scheint einer der hippen Straßen in der Stadt zu werden. Ab nächstem Monat zieht eine weitere Künstlerin her. Damit wären wir dann zu dritt.
Und damit starte ich den Aufruf an alle Kulturschaffenden sich zu überlegen ob sie nicht auch hierher auf das Plateau Bourbon ziehen wollen. Das Viertel ist ruhig und liegt nah an allem dran. Keine 5 Minuten Fußweg und man ist in der vollen Natur. 10 Minuten und man ist am Bahnhof mit all seinen Geschäften.

Gestern Abend zusammen mit der Comtesse du Plateau Bourbon (CPB) das Konzert von Adèle in der Royal Albert Hall auf DVD angesehen. Erinnerungen und Emotionen kamen bei mir hoch die ich fast vergessen hatte. Die CPB hatte das Konzert noch nie gesehen und war ebenfalls sehr angetan.

Was heute wichtig wird:
* Shopping! Ganz wichtig! Und mich endlich dazu entschließen was ich heute Mittag kochen soll für eine Schulfreundin, die zu Besuch kommt und Vegetarierin ist, schon fast Veganerin.
* Den Techniker der Post empfangen und die Fernsehbox installieren lassen.
* Gleich anschließend in den hohen Norden Luxemburgs fahren zu einer Besprechung.

Journal – Eine Stippvisite in der alten Heimat

Die Nacht davor war sehr unruhig, was ich wegen dem gewaltigen Wetterumschwung hätte wissen müssen. Latente Kopfschmerzen sind die Folge.

Die Nonnenmühle am Eingang von Echternach wurde abgerissen und liegt in einem großen Schutthaufen. Es hatte mich vor Wochen bereits erstaunt dass auf dem ganzen Gehege herum die Bäume und Sträucher abgeholzt wurden.
Es ist eine Stelle an der Hauptstraße an der ich regelmäßig vorbeifahre aber nicht richtig anhalten kann um zu fotografieren.

Diverse unumgängliche Dinge erledigt, bei denen ich kurz in dem Kaffee einkehrte, das früher meine Stammkneipe war. Irgendwann zu späterer Stunde, ich hatte mir schon vorgenommen in der alten Heimat zu übernachten, setzte ich mich doch ins Auto und fuhr zurück.

Es war die richtige Entscheidung.

Messege an die NSA, SREL & Co.

Sehr geehrt Damen und Herren.
Ich höre seit zwei Tagen nichts anderes im Radio, als dass ihr jede verschlüsselte Nachricht geknackt bekommt.
Na dann hier, bitte:

338-3-7
3183-18-1
3003-1-15
3127-4-3
1820-9-9
499-12-9
178-7-4
3185-9-1
3098-23-3
2695-26-3

Beißt euch die Zähne dran aus.
Ihr werdet es nicht herauskriegen.

Am Morgen getanzt

Die Rubrik hatte ich früher im Wortgefecht Blog.

„Am Morgen getanzt“ war tanzbare Musik, aktuell oder aus vergangenen Zeiten.
Hier nun ein Lied das seit einer Weile verstärkt im Radio läuft und mich in der Wahl meiner deutschen Lieblingsband wieder bestätigt. Wer schon einer Weile bei mir mitliest wird wissen was jetzt kommt.
Bei dem Lied fühle ich mich wohl und schön.

Büro, TV & Kunst

Tage die ich nicht beschreiben kann. Sie sind so weit weg von dem was ich sonst mache. Ich sitze zur Zeit jeden Tag ein paar Stunden in einem Büro und verrichte die nötigsten Arbeiten die zur Zeit anfallen. Es ist wahrlich nicht das was ich am liebsten mache und am besten kann. Da meine eigenen Aufträge etwas spärlich gesät sind, habe ich mich dafür angeboten.

Ich schaue verhältnismäßig wenig Fernsehen. Das hatte zur Folge, das ich beim Umzug zusammen mit dem Internet Anschluss keinen Fernsehanschluss bestellt hatte. Jetzt nach fast 4 Wochen ohne TV, fehlt mir jedoch was. Ab und an vermisse ich Nachrichten mit Ton UND Bild, oder irgendeine eine dumpfe Serie, bei der man nicht überlegen muss und sich einfach berieseln lassen kann. Nächste Woche kommt ein Posttechniker vorbei und installiert mir eines der teuersten Systeme in Luxemburg aber auch eines vielfältigsten. Telé vun der Post. Der einzige Anbieter der Video on Demand anbietet.

A propos Fernsehen: Aus dem Manko heraus habe ich mich die letzten Tage verstärkt mit Mediatheken beschäftigt. Jeder ernsthafte Sender bietet eine solche an. Dabei stieß ich auf eine völlig neue Art dieser Spezies. Ikono TV. Eine Mediathek die sich ausschließlich mit Kunst beschäftigt. Es vor allem Rundgänge in Museen. Das ist in sofern praktisch wenn man eine Ausstellung aus Zeitgründen verpasst hat oder tagtäglich Schlangen an Menschenmassen durchgeschleust werden, keine Lust zum Anstehen hat, (wer hat die schon) und man doch nichts richtig sieht. Ikono TV sind aber auch Videokunst, Performance Kunst, manchmal lustig manchmal sehr befremdlich. Sehr spannend der Sender.

Flashback – Massive Attack / Unfinished Sympathy

Es ist einer meiner all time favorite Videos.
Es die Melancholie die mich überfällt, es sind die kleinen Geschichten die im Video erzählt werden, die Menschen die im Video vorkommen, der kleine Junge mit dem Plastikgewehr, der Mann ohne Beine, die alte Frau die Flugblätter verteilt, das alte Paar das sich innig küsst, die Mädels die mit Salat schmeissen…
Es ist der Text des Songs.

I know that I’ve been mad in love before
And how it could be with you
Really hurt me baby, really cut me baby
How can you have a day without a night
You’re the book that I have opened
And now I’ve got to know much more

The curiousness of your potential kiss
Has got my mind and body aching
Really hurt me baby, really cut me baby
How can you have a day without a night
You’re the book that I have opened
And now I’ve got to know much more

Like a soul without a mind
In a body without a heart
I’m missing every part

Fotoausbeute

Ein Foto das ich nicht vorenthalten will. Die Oberstadt bzw. die Altstadt steht ja auf einem Felsen, der stellenweise mit langen Gängen durchzogen ist. Hier an der Montée de Clausen sieht man es deutlich. Wie ein Emmentaler.

Journal – Früh am morgen

…sollte ich mich darauf besinnen was heute wichtig wird:

* Ich muss Kaffee kaufen. Da ich aus Platzgründen in der neuen Küche mir eine Kaspselmaschine angeschafft habe (nein nicht die mit den übterteuerten Aluminium Kapseln) muss ich nun regelmäßig auf Kapseljagd gehen. Da es eine deutsche Firma ist die in Luxemburg dieses System nicht verkauft muss ich diesbezüglich nach Trier.

* Eine längere Session an einem fremden PC steht an. Fragt nicht…

« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »

© 2025 joel.lu

Theme von Anders NorénHoch ↑