Cannes Festival und Lotto

Sie haben in diesem Jahr ein neues System einführt um Eintrittskarten für die Filme der offiziellen Auswahl zu bekommen. Es ist die einzige Auswahl bei der ich noch zusätzlich ein Eintrittskarte benötige. Alles geht per online Lotto….jawohl online „LOTTO“! Den man kann es wohl kein Vorbestellungssystem nennen. Ich habe gestern abend nach Mitternacht die ersten Karten für den Film von Perdro Almodovar heute abend bekommen.
Heute nachmittag hatte ich dann plötzlich nach zahlreichen Versuchen(mindestens 100 Stück) 2 Filme die morgen früh laufen. Ich klickte einen an und hop war der zweite weg…

Es ein Spiel auf das ich keine Lust habe. Ich bin nicht hier um auf der „Croisette“ auf und ab zu spatzieren und immer weider in diesem bescheuereten Onlinesystem zu checken ob ich nicht doch noch ein Ticket erwische, sondern um mir Filme anzusehen. Mir geht es auch nicht um Party und feieren und saufen, sondern um die Filme.

Die Eröffnung

Es ist eigentlich immer so, am Tag der Eröffnung gibt bricht eine Hektik aus die mir ziemlich auf die Nerven geht. Danach beruhuigt sich das wieder. Die freischaffenden Künstler haben Protestaktionen angesagt, aber alles wie es scheint in gesittetem Rahmen. Sie werden sogar die brühmte „monté des marches“ mitmachen. (Monté des Marches ist das was bis dato jeder von den grossen Stars einmal in seinem Leben gemacht haben soll. Auf englisch heisst es „the red carpet“)
Ich glaube nicht dass ich davon Fotos haben werde und hier zeige. Schließlich sind mehr als genug Fotografen da, die diesen job auch tun. Mirgeht es vor allem darum ein paar gute Filme zu sehen und darüber zu sprechen.

Heute habe abend werde ich den neuen Film von Almodovar sehen.(In Luxemburg läuft er schon seit Donnerstag.
Wenn ich nicht zu müde bin, schreibe ich euch danach noch ein paar Zeilen darüber.

Zu später Stunde…

bin ich noch wach. Ich habe mein ganzes Filmprogramm soweit unter Dach und Fach. Es wird soweit ich das jetzt noch Kopf habe, nicht ganz witzig werden. Eine ganze Reihe von Filmen versprechen Alpträume…
Ein weiterer Alptraum sind die freischaffenden Arbeiter in Künstlerberufen (intermitemps du spectacle). Die werden uns hier und da wohl noch so manchen Streik beschehren. Irgendwo haben sie ja recht auf sich und ihre Probleme aufmerksam zu machen. Solange sie das in eienem angemessenen Rahmen tun…
Aber das ist genau das was ich bezweifele.

Wir werden sehen.