Cannes 7 / Gedankennachtrag

Ich hab mal eben Zwischenbilanz gezogen der Filme ich bis dato konsumiert habe. Man kann jedes Jahr so eine Art roten Faden wiederfinden der sich durch alle Kategorien zieht. Das ist zum einen ein Trend, wie zum Beispiel ein allgemeiner Mangel an Kreativität. Das sagen mittlerweile sehr viele Reporter, und man muss ihnen leider recht geben.
Ein anderer Trend ist es sehr ernste Themem zu behandeln und dabei vielen mir 2 Schlagwörter auf „dark und „downward Spiral“ die häufig benutzt werden. Kein Wunder dass, wenn die Filme dann auch noch schlecht gemacht sind man in eine depressive Stimmung fällt.
Und es ist das Jahr der Katze. Ich hatte in 4-5 verschiedenen Filmen Katzen, allen voran Shrek 2. Und dann ist da noch der Kater aus Emir Kusturica’s Film die herzhaft in ein Butterbrot beisst.
Wahrscheinlich werden sich verschiedene Leute fragen, wie es mir sonst so geht. Mir geht’s gut…danke. ich bekomme in Cannes keine Zeit zum über mich nachdenken weil ich ja beständig mit Fremdinforamtion gefüttert werde. Das ist zum einen nicht schlecht weil man sich selbst für kurze Zeit vergisst. Abschalten total heisst das so als ob die Zeit stehen bleibt…

Cannes 7 Michael Moore Abspann und Ähnliches

Die letzten zwei Tage habe ich mit mehrern Leute über den Film Fahrenheit 911 gesprochen und es kamen dabei sehr unterschiedliche Meinugen zu Tage. Aber in einem sind sich alle einig. Es ist weitgeend ein Aufklärungsfilm in dem wir Europäer nichts neues erzählt bekommen. man könnte ihn wohl eher als Aufklärungsfilm für die Amerikaner bezeichnen, die jetzt kurz vor den Wahlen alles in geballter Form zu sehen kriegen was die Busch Regierung falsch gemacht hat.

Was war sonst los?
Darios de Motocicleta von Walter Salles / Sehenswert obwohl der anfang stinklangweilig ist und ich Mühe hatte wach zu bleiben.
House of the flying Daggers von Zhang Yimou / Genial gut unbedingt ansehen.
Whisky von Juan-Pablo Rebella & Pablo Stoll / Film aus Urugay der wahrscheinlich keine Chance hat gross raus zu kommen, aber sehenswert obwohl es eine einfache Story ist.
Babae sa Breakwater von Mario O’Hara / Phillipinscher film und UFO des Tages.
Gavikhouni von Berhouz Afkhami / Zum sofort fortlaufen oder gar nicht erst hingehen.
Den letzten verlink ich erst gar nicht weil das wirklich keine Zeile mehr wert ist.