Übrigens

Ach ja, was ich noch sagen wollte. Die traurigen Engel Seite die ich im Spätsommer erstellt habe, da gibt es eine Broschüre.“Engel in Berlin“ heisst sie und hängt im Eingang vom Filmmuseum am Potsdamer Platz.
Ich war etwas überrascht und dann doch stolz, weil andere viel klugere Köpfe als ich die gleiche Idee hatten.

Flick

Im Hamburger Bahnhof die Flick Collection gesehen und war enttäuscht. Es ist nicht viel wirklich interessantes dabei. Außer 93 Ölgemälde von Wartesälen an Bahnhöfen die in einem langen Gang hängen. Und eine Installation mit Diaprojektionen wo alle möglich Fragen an die Wand projiziert werden. Ein Spiel was ich auch schon hier gespielt habe. Fragen stellen ohne wirklich Antworten darauf zu bekommen. Die Antwort ist nicht das ausschlaggebende sondern die Frage selbst. Auch wenn man sie nicht beantworten kann so löst sie doch etwas aus.
Die berühmten Neoninstallationen von Bruce Naumann sind auch interessant.
Ansonsten wurde, ganz ehrlich, viel Mist gezeigt. Ein Freund von mir meinte es sei vieles von blinder Künstlerhand mundgebissen. Es lohnt sich nicht hinzugehen. Sie ist es den horrenden Eintrittspreis von 9 Euro nicht wert.
Zudem erfüllt mich seit heute ein Gefühl der Enge und ich habe das Bedürfnis zu explodieren. Woran es liegt weiss ich, aber es auszusprechen, wäre nicht gut. Es ist wie mit den Fragen die keine Antwort brauchen, wollen, haben…