Sat1 läßt grüßen

Es gab nicht nur schlechtes und das was ich gestern abend geschrieben habe ist richtig und gut,. Es gab aber auch schnöne Momente. so wie dieser hier, bei dem mir aber doch sehr mulmig war. Eine typische Touristenattrektion und das schon seit Jahren.

Image hosted by Photobucket.com

Ich wollte immer schon mal mit diesem Heliumballon in die Luft, schon letztes Jahr als ich zum ersten Mal in Berlin war. Es ist kein billiger Spaaß, 19 Euro. Aber die Aussicht mit dem klaren und klaten Wetter war enorm.
Die folgenden Bilder haben mich einiges an Kraft und Überwindung gekostet.

Über 150 Meter über dem Boden sieht Berlin aus wie ein Spielzeugstadt. In der Mitte im Hintergrund ist der Alex, der Fernsehturm vom Alexanderplatz.

Der Potsdamerpaltz mit dem Sonycenter.

Das Jüdische Mahnmal was jetzt vor kurzem erst fertiggestellt wurde. Im Vordergrung ist Schatten des Heliumballons zu sehen.

Und das Foto hier hat mich am meisten Überwindung gekostet. Fotografiert durch die offene Mitte des kreisrunden Gestells. Das Seil ist das einzige was uns noch mit dem Boden verbindet.

Stille Tage in Berlin

Als ich vor 4 Stunden noch in Berlin am Flughafen Tegel stand, war es ein kalter Abschied. Und als der Flieger zur Sartbahn rollte, hatte ich beinahe Tränen in den Augen. Es wird ein Abschied für länger sein. Es ist etwas kaputt gegangen. Die Berlineise hat vieles geklärt was ich längst hätte wissen sollen.
Der lapidare Satz, ich sollte mir meine eigenen Netzwerke aufbauen,löste erstspäter in mir eine Wut aus die noch immer ncht ganz weg ist.
Unaufrichitgkeit, Unehrlichkeit…