Hunger?

Es gibt im amerikanischen Google gibt es jetzt ein Service in dem man Filme hochladen kann. Bisweilen findet man dort kleine Juwelen. Die Freuden des Sushi zum Beispiel.

Auf das Bild klicken

Stille

Es gibt Tage da passt alles zusammen und alles steht plötzlich unter einem Motto, dass ich selbst nicht gewählt habe aber mir mehrfach begegnete.
Stille.
Heute morgen lass ich die Beschreibung des Buches Das Leben und das Schreiben von Stephen King.

…So sollte man sich möglichst einen ruhigen Platz zum Schreiben aussuchen, an dem man durch nichts (Telefon, Fernseher, Radio, Blick aus dem Fenster usw.) gestört, bzw. abgelenkt wird…

Beim Mittagessen war ich sehr ruhig und mischte in keines der Gesprächsthemen ein. Alles schien mir zu laut, groß, zu voll.
Am Nachmittag im Philo“soff“ meinte jemand,

…und sonst habt ihr nichts zu erzählen? Na ja ist auch ein stiller Tag heute.

Und vorhin sah ich mir in aller Stille die Bilder des Jahres im ZDF an. Album 2005.
Ganz still.

Blond

Kennt ihr die Filme von Angélique? Heute habe ich einen per Zufall bei Rumgezappe auf RTL TVI entdeckt. Ein Schmalz ohnegleichen und doch bleibe ich jedes Mal dabei hängen. Angélique und der Sultan. Was mir dieses Mal besonders auffiel, war die musikalische Untermalung. Sie ist derart schwülstig und bombastisch, muss aber trotzdem sein sonst funktioniert die ganze Geschichte nicht. Es kommen Erinnerungen aus meiner Jugend hoch als die Filme wiederentdeckt wurden und Bertelsmann die gesamte Reihe der Angélique Romane von Anne Golon rausbrachte. Ich war damals im Internat und verschlang die Romane als ob es sonst nichts gäbe.
Ich muss unweigerlich lächeln bei dem Gedanken.