Kunst in der Ferne

Nachdem ich mich mehr als genug über den Eintrag von Else geärgert habe und ihn eben noch mal in aller Ruhe durchlas, wurde mir klar dass ich vorhin genau das Richtige geschrieben habe und nicht im Affekt Dinge schreib, die unbedacht waren. Sie scheißt sich mit dieser Aussage selbst in Hemd. Mehr werde ich dazu nicht mehr sagen.

Eigentlich wollte ich etwas ganz anderes schreiben. Ich habe am späten Nachmittag eine wirklich gutgemachte Reportage in 3sat über Caspar David Friedrich gesehen und einen Entschluss gefasst. Ich werde am Freitag, vielleicht schon am Donnerstag nach Essen fahren und mir die Ausstellung seiner Werke ansehen.
Ich muss etwas unternehmen um hier für ein oder zwei Tage rauszukommen, sonst werde ich wahnsinnig.

Schließe dein leibliches Auge,damit du mit deinem geistigen Auge zuerst siehst dein Bild. Dann fördere zutage was du im Dunkeln gesehen, daß es zurückwirke auf andere von aussen nach innen.
Caspar David Friedrich

Schluss aus

Wieso lese ich eigentlich immer noch Elses Buschheuers Tagebuch?
Weil sie einen Schreibstil hat der mir gefällt? Ja.
Weil sie Gedanken in Worte fassen kann, wie ich es nur selten fertigbringe? Ja.
Weil sie mich inspiriert? Ja, aber immer weniger.
Weil sie heute einen Eintrag schrieb in dem sie wie eine über alles erhabene Diva über Bloggergemeinde herzieht? Nein!!!
Und da sie das Verlinken ja scheisse findet, werde ich sie jetzt endgültig aus der Linkliste löschen. Und dann wundert sie sich dass sie gehasst wird. Das Einzige in dem ich ihr recht gebe, ist das Schweigen. Da sollte sie mit gutem Beispiel vorangehen. Schweigen ist diesbezüglich schon nicht mehr Gold sondern eine dringende Notwendigkeit.

Generatoren

Könnt ihr euch noch an des Bild erinnern, das im letzten Posting von Augenblicke I stand? Ein Strand mit Meer und im Sand stand das Wort Pause. Das war mit einem Generator gebastelt. Ich wusste nicht dass es deren unzählige gibt. Es gibt für alles und jede Gelegenheit einen Generator.
So wurde z.B. Das Posting Rätsel und Erklärung bereits gedruckt und ist jetzt offiziell in der Augenblicke Zeitung zu lesen.

Die lustige Welt der Generatoren. Alles ist machbar und alles ist fake. So auch mein persönlicher Picasso.

Picasso gibt es hier.