Die Zahlen haben sich in den letzten Monaten kräftig verschoben. Sonst hatte ich viel mehr deutsche Leser. Auch die Luxemburger waren eher spärlich vertreten. Doch die Schweiz hat mächtig zugelegt und Luxemburg steht sogar an erster Stelle.
Tag: 25. Oktober 2006
Der neue Exot
Begriffe lernen
Ein Shoppingstreifzug durch IKEA mit zwei Freunden. Dabei „lernt“ man so einiges dazu. Wie z.B. der despektierliche Begriff für eine Wohnzimmereinrichtung „Eiche brutal“.
Ein anderer Begriff ist „einfrieren“. Das kann man nicht nur bei IKEA tun. Man streift durch die Verkaufsgänge des Geschäftes und findet einen Artikel den man in den Einkaufswagen legt. Man ist sich aber noch nicht sicher ob man ihn haben will oder nicht. Man streift weiter und legt den Artikel wieder irgendwo hin, möglichst in eine Tiefkühltruhe, oder noch fieser, in einen fremden unbewachten Einkaufswagen.
„Wo sind sind denn die …?“
„Brauch ich nicht, ich hab sie eingefroren.“
Akte06 & die Ghostrider-Raservideos
Normalerweise schaue ich mir diese Lifestyle Sendungen nicht an. Aber heute zappte ich per Zufall durch die Akte 06 auf Sat1 und sah Teile von einem Bericht über „deutsche“ Ghostrider auf deutschen Autobahnen. Folgender Text ist aus der Einleitung auf dieser Seite:
Exklusiv:Die Ghostrider-Raservideos: Mit Tempo 300 auf der Landstrasse – Tempo 150 beim Crash
…Was macht brave Familienväter zu gefährlichen Rasern? Exklusiv packt ein deutscher Ghost Rider erstmalig vor der Kamera aus.
Ha! Die vermeintlich Deutschen waren waschechte Luxemburger. Das Accent war so deutlich dass ein Schwerhöriger es mitbekommen hätte. Obwohl alle Autokennzeichen im Video unkenntlich gemacht wurden, hätte ich beinahe schwören können, dass sie gelb waren (also luxemburger Kennzeichen) statt weiss. *Jetzt weiß ich, dass das Video auf der B51 zwischen Trier und Bitburg gemacht wurde*
Da fragt man sich doch echt wie viel Seriöses an einer solchen Infotainment Sendung dran ist. Zum Glück bin ich nicht der Einzige der das mitbekommen hat. Im Forum der Sendung stand bereits kurz nach der Ausstrahlung der erste Kommentar darüber.