Die Mengen die ich zur Zeit an Spam erhalte sind sagenhaft. Wenn es noch vor einer Woche ungefähr bis zu 20-30 Stück am Tag waren so sind es mittlerweile an die 150. Askimet fängt sie zwar alle ab bis auf wenige Ausnahmen, aber ich komme nicht umhin sie durchzusehen ob er nicht doch einen „echten“ Kommentar mitgefressen hat.
Spamkommentare sowie Spammails sind zur Zeit überhaupt ein großes Thema mit dem ich sehr zu kämpfen habe. Meine Arbeitsemail ist so verseucht, dass der Spamdetector es nicht mehr schafft. Die einfachste Lösung wäre eine neue Adresse zu erstellen. Aber das käme im Aufwand einem richtigen Umzug gleich. Vielleicht klappt es besser wenn ich mir ein neues Mailprogramm zulege… Ich überlege noch.
Tag: 22. März 2007
Sternenklar
Manchmal frage ich mich was das mit den luxemburgischen Wettervorhersagen soll. Als ich von der Vorstellung nach hause fuhr, war es eiskalt und der Himmel war sternenklar. Kein Schnee weit und breit. Ich kann zwar verstehen, dass für einen kleinen Raum wie Luxemburg die Vorhersagen schwieriger sind als für ein großes Land wie Deutschland oder Frankreich. Wofür ich aber kein Verständnis habe, sind Vorhersagen, die als Monsterwarnung eingepackt werden und am Ende stellt sich heraus, dass sie falsch waren. Allen voran ist RTL darin Weltmeister.
Ich stelle grad mit Erstaunen fest, dass ich einer meiner Vorsätze gebrochen habe, nämlich keine Wetterpostings mehr zu verfassen…