Idee

Ab heute geht es ans Eingemachte. Es werden 3 bittere Nachtdrehtage kommen und habe keine Ahnung ob ich blogfähig sein werde oder nicht.

Davor möchte ich aber noch eine Idee in Welt hinausschießen, die ich gestern morgen hatte. Ich habe die Idee eines weiteren Blogs. Der Trend geht ja eindeutig zum Zweitblog. Aber dieses Mal nicht alleine. Ich suche mindestens zwei weitere Blogger die mitschreiben.
Thema: Cult & Critics
Also Kultur und Kritik. In dem alltäglichen Angebot in Luxemburg, grade jetzt im Kulturjahr ist das Auswahl so riesengroß, dass die hiesige Presse kaum nachkommt. Ich suche Leute die Lust am Schreiben haben, eine eigene Meinung haben und diese auch mit Argumenten vertreten können.
Da das Thema an sich sehr breitgefächert ist, ist noch alles möglich.
Wenn ihr Lust habt könnt ihr euch melden per Email, die auf der Über mich Seite unten steht.

Eragon

Es stehen immer ein paar DVD’s im Regal die ich mir noch nicht angesehen habe aus Zeitgründen oder weil mir nicht danach ist. Eragon war eine davon. Die Kritiken fielen alle ziemlich dumpf aus und ich muss gestehen dass sie nicht ganz unrecht haben. Es ist nun mal kein Herr der Ringe, mit dem er oft und gerne verglichen wird. Die Geschichte an sich ist nicht schlecht die Umsetzung im Bild und Ton auch nicht. Es ist der Fluss der Geschichte bei der man immer wieder merkt, dass er jäh unterbrochen wird durch schlechte Schnitte. Auf der DvD selbst befinden sich eine Reihe von Szenen die die nicht in der Endversion drin sind. Mindestens 2 davon hätte man ruhig drin lassen können. Zudem glaube ich dass noch eine Menge weggelassen wurde, da es mir immer wieder während dem Film so vorkommt als ob man etwas verpasst hätte. Aber auch der Schluss machte mich fuchsig, da er derart darauf ausgelegt ist, dass es ein Eragon 2 geben wird. Der Hauptdarsteller Ed Speleers wird der Rolle des Eragon nur schwerlich gerecht. Ein schönes Gesicht reicht eben nicht. An einen Elijah Wood (Frodo aus dem Herr der Ringe), kommt er bei weitem nicht heran.