Als ich gestern Abend für mich die Housemartins wiederentdeckte, war mein erster Gang heute morgen zum Plattenschrank. Was ich dort wiederfand, bewies mir zum Teil, das ich so falsch mit meinem Musikgeschmack in den Jugendjahren nicht gelegen haben konnte.
Es gab mal eine Zeit in der ich Musik hörte die so weit ihrer Zeit voraus war, dass sie nur von „auserwählten“ Kreisen für fantastisch befunden wurde.
Die Rede ist von Klaus Nomi. Kennt den eigentlich noch jemand? Es war einer der ersten Prominenten der an Aids verstarb. Ich war versessen nach seiner Musik. Eine Mischung zwischen Pop und Oper ganz im Sinne der New Wave, obwohl die erst viel später kam.
Einer der Songs hatte damals für mich eine ganz besondere Bedeutung und wenn ich ihn heute höre habe ich immer noch eine Gänsehaut. Auf Nomis LP hieß der schlicht The Cold Song. Er ist aber aus der Oper King Arthur von Henri Pucell und heißt Oh What Power Art Thou. Ihn auf Clod Song umzutaufen war gar nicht so verkehrt.
Seht und hört selbst. Der Typ war eine Klasse für sich und irgendwie nicht von dieser Welt.
Tag: 27. Februar 2008
Am Abend getanzt
Kann sich noch jemand an die Housemartins erinnern? Es ist so ewig lange her dass ich das diese Songs gehört habe. Ich habe sie damals oft in meinen Mixtapes verarbeitet.
The Housmartins
Happy Hour
Caravan of Love
Me and the Farmer
Built
Wer sich übrigens fragt woher er die einzigartige Stimme des Leadsängers kennt…es ist Paul Heaton von der Gruppe The Beautiful South, die sich leider letztes Jahr aufgelöst haben.