Eine nächtliche Fahrt von Berlin nach Luxemburg

Es ist 23:00 Uhr.

Das hier wird ein live Blogging durch die Nacht, weil ich nicht weiß was ich sonst tun soll.

Wir sind seit ungefähr einer Stunde unterwegs. Der Schauspieler S. und ich haben morgen um 10:00 eine Vorstellung in Luxemburg. Wir sitzen in einer sehr komfortablen Limousine die uns zurückfährt. Ich wusste ja dass mir das blühen würde und niemand vom Rest der Truppe, die in Berlin zurückgeblieben sind, beneidet uns deswegen. Aber jetzt, so wie ich hier sitze, mit freiem WLAN, Minibar und Knabberzeug, komme ich mir verdammt wichtig vor.

Mann sieht nicht viel. Es ist stockfinster draußen.

Und da es nichts zu sehen gibt werde ich mir jetzt den Rest des Hörspiels anhören, das ich auf dem Flug mach Berlin angefangen hatte.

‚Fünf tote alte Damen‘ von Hans Gruhl.

Wenn ich es aus habe und währenddessen nicht eingeschlafen bin erzähle ich euch nachher etwas darüber,,.

***

2:40 Uhr

Nein, es war nicht der Gärtner. Ein etwas langatmiges Kriminalhörspiel von etwas mehr als 5 Stunden. Zumindest bin ich drangegblieben. Und jetzt versuche ich zu schlafen. Zumindest ein bisschen.

***

5:30 Uhr

Vor 5 Minuten sind wir über die Grenze gefahren. Willkommen in Luxemburg. Ich habe vielleicht knappe 2 Stunden geschlafen.

Nun ja.

Später gibt es noch ein paar Fotos.

Blitzvisite im Ausland mit Panoramafotos

Das wird ein Tag in Panoramafotos und ihr dürft raten wo ich bin.

Flughafen Luxemburg

Die Gepäck Bänder eines anderen Flughafen.

Und jetzt dürfe es nicht mehr allzu daher sein.

Ich bin in Berlin. Schon wieder. Es wurde mir kurzfristig angeboten. Ich habe die Maske für ein Stück übernommen, das ich schon einmal vor 2 Jahren gemachte hatte.  Es ging alles ganz schnell und ich nicht viel Zeit zum nachdenken. Ich sagte zu.

Aber so schnell ich die Zusage machte, so schnell packte ich auch die Koffer am Freitagabend. Und als ich merkte, dass ich das doppelseitige Toupet Tape vergessen hatte wurde es eng.

Der Kryolan Laden schließt Samstags bereits um 15:00 und es war 20 Minuten vor Ladenschluss. Ich nahm kurzentschlossen ein Taxi von Mitte nach Charlottenburg, und feuerte den Fahrer quasi mit der Peitsche an.  Als zusätzliches Hindernis war die Stadt voll mit Fußballfans, was die Chose nicht erleichterte. Doch der Fahrer kannte die Straßen wie seine Westentasche und ich kam 5 Minuten vor Schließung an. Uff. Und das war mir satte 5 € Trinkgeld wert.

Die Vorstellung lief in den Kammerspielen vom Deutschen Theater. Das ist nebst der Komödie am Kuhdamm und dem Berliner Ensemble, das dritte Theater in Berlin indem ich gearbeitet habe.

Die Vorstellung lief gut und wir saßen anschließend noch im Vorhof des Theaters, wo ich dieses Panoramafoto machte.

Panoramafotos

Ein wunderschöner lauer Abend.

Für Sonntag ist noch eine Vorstellung vorgesehen. Und dann werde ich zusammen mit einem Schauspieler in einem Taxi über Nacht nach Luxemburg in Windeseile zurückgefahren, weil wir am Montag schon um 10:00 Uhr morgens eine Vorstellung haben. Ein Höllenritt also, aber davon berichte wenn ich ihn hinter mir habe.

Untergebracht bin ich im Augustinenhof, das an sich ein sehr schönes Hotel ist,mit tollem Frühstück u.s.w. aber das WLAN ist eine einzige Katastrophe. Langsam wie ein altes 56k Modem und nicht in jedem Zimmer empfangbar. Nicht zu empfehlen für datenabhängige Nomaden wie ich. Ich zahle gern etwas mehr um gutes WLAN zu haben, aber das scheint in diesem Hotel noch nicht angekommen zu sein.