Weltreise Tag 31: Yarra Valley

Der Fluss der durch Melbourne fließt heißt Yarra. Es gibt auch das Yarra Valley und dort wird Wein angebaut.
Der H. fragte mich ob ich Lust hätte mitzukommen, weil er gemeinsam mit seinem Bruder, dem J.-P. einen Tag im Valley verbringen und ein paar Winzer besuchen wolle.
Natürlich wollte ich!
Ich hatte diesen Ausflug zu Weingütern wegen Zeitmangel in Adelhaide sausen lassen! Das war die Gelegenheit es nachzuholen!

Ich hatte dem H. erzählt dass ich ein großes Faible für zeitgenössische Kunst habe und es zeigt mir 2 Graffiti in seinem Viertel die von keinem geringeren sind als von Keith Haring.

Beide wurden schon mehrfach restauriert, weil es eben immer wieder ungeblidete Sprayer gibt, die sie verschandeln.

***

Wir fuhren gegen 11 Uhr los. Die Weinberge in der H. uns führte waren ungefähr eine Autostunde von Zentrum entfernt.

Das erste Gut das wir besichtigten war, TarraWarra Estate.

Wir probierten uns durch eine Reihe von Chardonnay, Shiraz, und Pinot Noir.

Der H. kaufte eine Reihe von Flaschen und ich informierte mich über die Möglichkeiten wie ich eventuell Wein bestellen könnte und nach Luxemburg verschicken lassen könnte.

Im zweiten Weingut das wir besichtigten, die Yering Station, war ein Restaurant angeschlossen in den der H schon einmal gespeist hatte. Es sollte sich als ein absoluter Volltreffer erweisen.

Wir hatten Lammschulter  ‚for pulling‘ mit seehr viel Knoblauch.

Es war großartig! Prost!

Wir besichtigten noch ein drittes Weingut in dem der H. ebenfalls noch einmal zuschlug und einkaufte.
Eines was ich jetzt mit Sicherheit bestätigen kann ist, die Australier können richtig guten Wein machen!

Am Abend trafen wir uns noch mit einem befreundeten Paar von H. und seiner Frau M. und wir gingen nochmal essen (obwohl ich schon kurz vor dem Platzen stand) zu einem Japaner im Northcombe Viertel. Da sich das Viertel auf einer Anhöhe befindet konnte ich endlich ein gutes Foto der Melbourner Skyline machen, die ich euch von Anfang an zeigen wollte.

Die kleinen Spitzen auf manchen der Wolkenkratzer sind Krane. Das heißt, es wird noch kräftig in die Höhe gebaut und in einem Jahr wird die Skyline nicht mehr so aussehen.

***

Der H. und sein Bruder J.-P. sollen am darauf folgenden Tag nach Neuseeland zum Fischen reisen. Wir sagten uns Lebewohl und versprachen uns, dass wir nicht mehr Jahrzehnte verstreichen lassen werden, bevor wir uns wiedersehen. Und ich versprach dass ich nicht zum letzten Mal in Australien war.

Danke H!
Ich weiß dass du hier mitliest! Ohne dich hätte ich mit Sicherheit diese tollen Weingüter nicht besichtigen können oder die St Kilda Beach gefunden. Hab viel Spaß in Neuseeland!