Guten Morgen liebe europäische Datenschutzgrundverordnung,
Bist auch endlich da?
Hast du auch so schlecht geschlafen?
Na dann ist ja alles klar.
***
Wenn ich Flieger ganz ganz hoch oben im wolkenlosen blauen Himmel sehe, denke ich meine langen Flüge der Weltreise, die mir jetzt im Nachhinein doch nicht so lange vorkamen und ich habe Fernweh…
***
Via Thomas Knuewer auf CB Online diesen sehr interessanten Text über die neue DS-GVO gfunden. Winfried Veil belegt in in 21 Thesen warum die neue europäische Verordnung schon vom Grundkonzept her nichts taugt. 21 Thesen zum Irrweg den DS-GVO.
1.Daten sind keine Gegenstände
2.Es geht um Informationen, nicht um Daten
3.Datenschutz soll Menschen schützen, nicht Daten
4.Noch nicht einmal der Schutzzweck ist klar
5.Die Privatsphäre ist ein wandelbares Ding
6.Prävention verhindert Missbrauch nicht
7.Daten gehören niemandem
8.Personenbezogene Daten sind kein radioaktives Material
9.Das einzelne Datum ist oft irrelevant
….12.Datenverkehr ist nicht wie Straßenverkehr
….18.Der “Bäcker um die Ecke” ist nicht Google
19.Der “Bäcker um die Ecke” ist nicht der BND
….
Ich kann nicht alle nachvollziehen, aber in vielen Punkten ich muss Herrn Veil recht geben. Im Text sind die einzelnen Thesen genauer ausgeführt. Ein bisschen lang aber sehr lesenswert.