Blogroll

Foundry / Pixabay

Ich hatte schon lange keine Blogroll mehr. Einerseits weil es mir lästig war sie beständig zu aktualisieren, weil es halt immer wieder sogenannte Karteileichen gibt. Andererseits weil ich Anfragen bekam von wegen Linkaustausch, was mich aber nicht interessierte irgendwo in irgendeinem Blog zu stehen das über Dinge schreibt die mich partout nicht interessieren. Ich schaffte meine eigene Roll ab und es kehrte Ruhe ein.

Doch inzwischen finde ich dass es wieder an der Zeit ist gute Blogs zu verlinken. Das meiste was ich nämlich an Blogs in Luxemburg finde, sind Blogs die sich alle als „Influencer“ sehen vor allem in der Mode, Kosmetik, Food und seit neuestem steht Tratsch und Klatsch hoch im Kurs. Die paar wenigen die ich wirklich mochte schreiben jetzt entweder hauptberuflich oder sie haben ganz aufgehört.

Also werde ich langsam eine neue Blogroll vervollständigen, mit den Blogs die auch ich regelmäßig lese.

Da ich zur Zeit ja nicht zu hause und die auf meine Home PC eine Liste angelegt ist (und hier natürlich nicht…typisch) verlinke ich jetzt erst mal die die ich alle eh regelmäßig lese. Der Rest folgt später.

Der langen Fahrt zweiter Teil und der erste Tag in St. Jean-de-Luz

Ich hatte sehr schlecht geschlafen. Da ich mir den Wecker sehr früh gestellt hatte, erwachte ich als ich endlich eingeschlafen war. Nun ja.
Ich würgte einen Kaffee hinunter und machte mich auf den Weg. Es waren ja nochmal 470 km.

Die Fahrt durch Bordeau war nicht besonders. Ich wusste dass ich auf einen  Stau zusteuern würde der sich aber als weniger schlimm erweisen sollte als gedacht. Ein Laster hatte auf der Autobahn Feuer gefangen. Als ich daran vorbei fuhr war er schon abtransportiert.  Es gibt einen recht tollen Service auf den französischen Autobahnen: Der Radiosender Info Autoroute 107,7 Je nach Gebiet wird die gleiche Welle von verschieden Studios versorgt.

Irgendwann fing ich jedoch an Hörbücher abzuspielen und hörte von Marc Uwe Kling, Der Tag an dem die Oma der Internet kaputt gemacht hat. Eine sehr schöne Geschichte.
(Affiliate Link)

Und dann war ich endlich da.

Ich wanderte ein bisschen umher und merkte, dass St. Jean-de-Luz nicht gut für meinen Geldbeutel sein wird. hier gibt es nach einem ersten Überblick zu viele zu tolle Geschäfte.
Aber davon morgen mehr.

***

Die Kaltmamsell erinnerte mich via diesen Artikel daran, dass vor 30 Jahren kam der Film Bagdad Café in die Kinos kam. Ich war in Cannes zu einer Zeit  als der Cousin meiner Mutter noch dort wohnte und sich um die Villa eines Millionärs kümmerte, der die meiste Zeit im Jahr nicht anwesend war.  Ich weiß noch dass ich mir den Film zwei mal angesehen habe, weil ich ihn so schön fand und das Lied „Calling you“ mir irre unter die Haut ging.  Es war das Jahr 1988 und dieses Jahr sollte sich sehr vieles für mich ändern…
Wenn ich recht überlege sollte sich alles ändern…
Ich sollte endlich frei atmen können…
Aber das ist eine andere Geschichte….