Cherish the day

Das Lied aus der Überschrift läuft in Hintergrund als ich das hier schreibe.

Sade – Cherish the day. Es ist aus der Apple Complilation Always Sunday, die jede Woche mit neuen Titeln gefüttert wird und die ich in letzter Zeit sehr oft höre.

Ich fing den Tag mit Schreibereien an. Doch es wollte nicht so richtig aus den Fingern fließen. Es gibt so Tage…

Den Rest des Tages ein wenig vertrödelt. Ja das gibt es auch…

Am Abend dann Arbeit wie gewohnt.

Noch später fuhr ich zum Flughafen und holte die A. ab, die dort ein verlängertes Wochenende mit ihrer Familie verbracht hatte.

Eine leere Flughafenhalle kurz vor Mitternacht

Wäsche & Ente

Das wetterfühlige Dingsbums in mir bewirkte, dass ich den ganzen Montag nicht auf der Höhe war. Schon am frühen Morgen ging es los. Ich hatte wie überhaupt die letzten Wochen Träume gehabt, die nah an der Grenze zu den Alpträumen vorbeischlittern. Ich hatte vorgehabt in Trier ein paar Einkäufe zu machen, was ich vom Programm strich als ich den Wäschekorb betrachtete. Also betätigte ich mehrfach die Waschmaschine und ansonsten hing in den Seilen. Zudem nickte ich immer wieder ein, als ob ich nicht genug Schlaf gehabt hätte.

Am Abend war ein Essen mit den „Huevos Rottos“ vorgesehen. Da es Montag war, war es wie immer schwierig ein ordentliches Lokal zu finden, den die meisten sind geschlossen. Das Thai House jedoch hatte geöffnet.

Ich hatte Tamarin Ente die sehr lecker war.

***

Keine Fotos heute, dafür ein Doku von Arte über eine Darstellerin über die ich nicht sehr viel wusste, mit Ausnahme dass sie ein der Lieblinge von Hitchcock war: Tippi Hedren.