Ruhiger Montag

Heute gibt es nur ein Link, denn es gibt nicht viel sonderlich Berichterstattungswertes. Am Morgen hatte ich noch angedacht, dass ich eventuell eine Runde über die Braderie drehe. Doch mit dem schönen Wetter bestand auch die Gefahr dass die Stadt aus den Nähten platzen würde und das wollte ich mir nicht antun. Ich brachte über die Mittagsstunde die A. zum Flughafen, weil sie wieder eine Woche auswärtig arbeiten wird. Und dann passierte mir das was mir sehr selten geschieht, aber es war nur ein Frage der Zeit wann es mich erwischen würde. Ich steckte über eine halbe Stunde im Stau auf der Autobahn fest. Wenn ich eine Ausfahrt früher rausgefahren wäre, hätte über das Glacisgelände fahren müssen, was ich auch tunlichst vermeiden wollte. So geriet ich vom Regen in die Traufe…

Am Nachmittag wurde es so heiß, dass ich mich in die schattige Wohnung verzog und ein längeres Gespräch mit der D. führte die in St.Jean ist. Wir planten ein paar Dinge die wir im Voraus planen müssen. Dabei fiel mich auf dass ich ja schon Ende der Woche wieder weg bin. Huch! Also beschäftigte ich mich auch mit häuslichen Dingen.

***

Da ich ja beim Twitternachfolger Mastodon ein wenig unterwältigt war, weil es halt in seiner Suchfunktion so ganz anders funktioniert und niemand der Oberchef dort ist (das ist wiederum ist sehr gut) , habe ich mir auch Bluesky angeschafft. Herr Buddenbohm hat das gleiche getan und schreibt darüber. Von Kneipe zu Kneipe.

Sonntagswanderung in Bildern

Nach zwei Monaten musste ich mein Revier wieder erkunden. Da schönes Wetter war, war das ein ideales Unternehmen.

Konscht am Gronn (Kunst im Grund)

Ich hatte die Komscht am Gronn Ausstellung schon lange nicht mehr gesehen. Ich kann mich erinnern dass ich sie in den Anfangsjahren als ich in die Stadt umgezogen war, ab und zu mal besuchte. Interessant fand ich diesmal nur einen Künstler oder Künstlerin der/die nicht auf ihrem Stand war. Alles andere war jetzt nicht so mein Geschmack.

In der Abtei Neumünster der erste Expat Day organisiert von Luxembourg Times

Die Idee des Expat Tages fand ich schon gut. Aber es waren fast nur die Großkunden der Zeitung vertreten, was ein bisschen schade war. Es schien aber trotzdem ein großer Erfolg zu sein, denn es war sehr voll.

Wieder daheim meldete ich mich bei der A. die vor ihrer Abreise morgen noch eine Runde auf der Schobermesse drehen wollte.

Ein blutroter Himmel den wir nicht gesehen hätten wenn wir nicht auf das Riesenrad gestiegen wären.