Er ist endlich online, der letzte Beitrag, den ich für queer.lu geschrieben habe.
Die Geschichte von Großonkel Nicolas – Ein Leben im Schatten gesellschaftlicher Zwänge
Dabei ist der nächste Beitrag schon fertig, kommt aber erst Ende März in der nächsten Ausgabe. Das war in Sachen Recherche ein größerer Brocken. Verraten kann ich noch nichts darüber, nur dass es wird die Coverstory werden wird.
***
Ein Foto der A. bekoomen. Hunddame Blue hat jetzt Füüüügel.
![](https://joel.lu/wp-content/uploads/img_9117-1.jpg)
Sie selbst war nicht so begeistert:
![](https://joel.lu/wp-content/uploads/img_9118-1.jpg)
***
Das Phänomen nennt sich Pareidolie:
In diesen Fotos habe ich sie alle sofort ekannt.
***
In der Late Night Show von Steven Colbert, gibt es immer wieder den Colbert Questionnaire. Er stellt bekannten Persönlichkeiten immer die gleichen Fragen um sie „besser kennen zu lernen“. Aus Zeitgründen lässt er manchmal die eine oder andere Frage weg, aber hier sind sie. Er hat das schon mit sehr vielen Promis gemacht und ich dachte mir, ich beantworte die auch, obwohl ich kein Promi bin.
Bestes Sandwich?
Ein selbstgemachter Croque Monsieur, mit Leedammer Käse und Schinken. Zwischen die Lagen streue ich immer Kräuter der Provence. Als Brot verwende ich immer Bauernbrot.
Was ist eine Sache, die du besitzt, die du wirklich wegwerfen solltest?
Dinge, die schon seit über zehn Jahren ein trostloses Dasein in der Garage fristen, seitdem ich hier eingezogen bin und von denen ich keine Ahnung mehr habe, dass es sie noch gibt.
Was ist das gruseligste Tier?
Da gibt es nicht wirklich eines. Ich bin kein Freund von Spinnen, aber ich bekomme auch keinen hysterischen Anfall, wenn ich eine sehe.
Äpfel oder Orangen?
Orangen, am liebsten Blutorangen.
Hast Du jemals jemanden um sein Autogramm gebeten?
Ja, das erste Mal war mit 16 oder 17 vor der Villa Louvigny in der früher RTL beheimatet war. Die Sängerin Lio war zu Gast und gab uns Kissogramme mit Unterschrift.
Was denkst du, was passiert, wenn wir sterben?
Ich denke das da noch etwas danach kommt. Die Idee, dass es da noch etwas gibt, gefällt mir schon. Aber ich glaube auch, dass dieses ‚Leben danach‘ auch endlich ist.
Lieblings-Actionfilm?
Jäger des verlorenen Schatzes. Wahrscheinlich weil es der erste richtige große Action Film war, den ich im Kino sah und bei dem ich kaum still sitzen konnte.
Lieblingsgeruch?
Da gibt es so viele, ich könnte nicht alle aufzählen.
Im Moment ist es das Parfüm von Guerlain „Cuire Intense“
Unliebster Geruch?
Erbrochenes
Still oder Sprudel?
Meistens Sprudel. Aber auch gerne ab und an Still.
Die am häufigsten verwendete App auf deinem Telefon?
Jetpack. Sonst würdet ihr das hier nicht lesen.
Du darfst nur ein Lied für den Rest deines Lebens hören: Welches wäre es: Ich denke, dass es was Klassisches sein muss. Der Bolero von Maurice Ravel könnte ich mir vorstellen. In dem Lied ist alles drin. Liebe, Zärtlichkeit, Verzweiflung, Hoffnung, Trauer, Wut, … alles.
An welche Zahl denke ich?
Keine Ahnung. 2.845 ?
Beschreibe den Rest deines Lebens in 5 Worten?
Da braucht es nur die drei L Wörter: Lachen, Lieben, Leben.
Schreibe einen Kommentar