Fressen, Kunst und Puderquaste

Le Trianon

Ein Sonntag, so schweinekalt wie der Samstag.

Am Nachmittag holte ich die A. vom Zug ab. Da die Zugverbindung aus Paris nicht geradeaus durch bis in die Stadt reinfährt wegen Arbeiten, ist die Endstation schon in Bettembourg. Dort holte ich sie ab, damit sie nicht den Schienenersatzverkehr nehmen muss. Ich setzte sie bei ihr zuhause ab.

Am Abend gingen wir in die Bar Le Trianon in die ich kannte, die aber lange Zeit für das Publikum geschlossen war. Vor ungefähr einem halben Jahr übernahm Tom, den ich seit Jahren kenne, die Bar und wandelte sie in eine richtiggehende Cocktailbar um. Die Deco der Bar ist das Besondere. Sie sieht nämlich immer noch so aus wie zu Empire Zeiten. Sie wirkt wie aus der Zeit gefallen und gerade das macht sie irre schön und charmant. Sie befindet sich im Hotel Cravat. Sie befindet sich mitten im Zentrum, wo ich fast täglich bin aber irgendwie entschwand sie mir wieder aus dem Sinn.

Es war ruhig an dem Abend und ich konnte schöne Fotos machen.

Ich bestellte mir mein Lieblingscocktail, ein Espresso Martini.

Die Bar ist wirklich einen Umweg wert.

2 Kommentare

  1. Kaltmamsell

    Das Lokal ist ein Traum!

    • Joël

      Steht auf der Liste beim deinem nächsten Luxemburg Besuch.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

© 2025 joel.lu

Theme von Anders NorénHoch ↑