Ich traf mich mit der lieben C. mit ihrem Gemahl R. auf dem Markt. Ein freudiges Wiedersehen. Für mich gab es eine „Lange Rote in der Seele“ mit Zwiebeln und Senf. Wer die noch nie in Freiburg gegessen hat, ist selbst schuld und hat was verpasst. Später machten wir uns auf den Weg und probierten gleich zwei Konditoren aus. Der R., als ehemaliger Bäcker und Konditor, die C. und meine Wenigkeit, könnten einen Konditoreiführer rausbringen. Der erste war so so la la, der zweite war im einiges besser aber mit einem kleinen B Note, weil die zwei Salzkaramel Käsetörtchen nicht gleich schmeckten und wahrscheinlich eines ein Tag alt war. Nun ja.
Wir verabschiedeten uns vom R., der Fussball kucken musste, weil der BVB in Freiburg zu Gast war. Die C. ind ich machten einen Ausflug nach Breisach. Es folgen viele Fotos:














Am Abend ging es ins Hawara.

Was zu Anfang als kleines umherziehendes Pop-up Restaurant begann, fand jetzt eine feste Stelle. Der Ort ist nicht besonders chic und gediegen, darum geht es nicht. Es geht um das auf dem Teller ist und das war sensationell!

Es war ein Überraschungsmunü und die kleine Karte mit der Abfolge gab es erst am Ende.


Es waren 9 kleine Gänge. Ich hatte die Weinbegleitung gewählt, die C. die Saftbegleitung die sehr spannend war, denn sie ließ mich kosten. Zum Hauptgericht gab es eine kleine frische Brioche zum Abzupfen, die ich so großartig fand dass man uns am Ende ein kleine Brioche mitgab:

Ein wirklich tolles Menü und seit meinem Geruchsschwund das erste Mal, dass ich mich das wieder traue.
Ein letztes Absacker im Café Danz und ich war überfällig für die Horizontale.
Wie schön! Gut schaut ihr und es aus!
Ich soll dich ganz lieb von ihr grüßen.