Der Donnerstag hätte mit einem Zahnarzttermin beginnen sollen. Doch an ‚Tag für die Katz‘ erhielt die ich einen Anruf der Praxis, ob man ihn nicht verschieben könne. Also gehe ich erst nächste Woche hin. Ich nutzte die Gelegenheit und schrieb weiter am dem neuen Text für Queer.lu.
Gegen Mittag zog ich los um bis Abends eine Runde Unverblogbares zu tun, das sehr kurzfristig und unverhofft kam.
Am Abend dann traf ich die D und später die A im Bovary. Der Abend begann mit einem Campari Spritz:

Es wurde aber nicht sehr spät, da ich doch ziemlich gewchlaucht war vom Unverblogbaren.
***
Am Freitagmorgen flog ich gegen 6:00 wegen einem seltsamen Geräusch aus dem Bett. Ob ich das geträumt oder real gehört hatte, war nicht mehr überprüfbar. 6:00 war eine halbe Stunde vor dem Wecker und ich nutzte die Zeit um noch schnell eine Waschmaschine mit 30 Minuten Programm zu starten und aufzuhängen. Sonst räumte ich noch ein bisschen was weg, damit Meisterin Propper am Nachmittag gezielt in den Krieg, gegen Schmutz und Staub, ziehen konnte.
Pünktlich wie die Maurer stand die D am Morgen vor der Tür um in die Alte Heimat zur gewohnten Schwimmrunde zu fahren.
Anschließend gab es nich eine schnelle Runde im benachbarten Ausland in einem Drogerie Markt.
Am Abend traf ich mich mit alten Schulfreundinnen aus einer völlig andern Zeit. Es waren die aus dem ersten Jahr der Vorbereitungszeit zu einem Krankenhausberuf. Wir waren zu fünft, und von denen ist nur eine im Beruf der Krankenpflegerin gelandet. Alle anderen landeten in etwas anderes.
Wir hatten verabredeten uns in einem Restaurant verabredet, das nicht schlecht aber auch nicht besonders gut war. El Gato in Leudelange ist spanisches restaurant, das riesengroß ist und in dem massenhaft Leute abgefertigt werden. Es ist wunderschön eingerichtet, aber ein Monstrum.
Ich bin ja sonst nicht der Fan von Autos und Co. aber diese Trike das vor der Tür des Restaurants stand, musste ich dann doch ablichten. Das sah schon sehr spektakulär aus:

Ich bestellte kleine frittierte Tintenfische. Es schmeckt dir nicht so besonders. Mein spanier togo ist ja der Podenco und da sind die Tintenfische um Längen besser.

Ich musste leider zeitig Schluss machen und mich von den Mädels verabschieden, denn am Samstagmorgen muss ich sehr früh raus.
Kurz vor dem zu Bett gehen, stand ich noch auf dem Balkon und versuchte den Großen Wagenabzulichten, um zu sehen, ob meine Kamera das kann. Fazit: sie konnte!

Man sieht ihn deutlich.
Schreibe einen Kommentar