Der Tag bot wenig. Zumindest fürs Blog. Es regnete die meiste Zeit, ich war häuslich und las und recherchierte. Den ganzen Tag wollte ich jedoch nicht in der Wohnung bleiben und ich beschloss am Abend, trotz des widrigen Wetters, noch mal das Open Air Kino auf der Place Guillaume aufzusuchen.

Wer mir auf Mastodon folgt, hat die Bilder schon gesehen.

Man muss Kino schon sehr lieben. Eingepackt in einen K-Way und einen Plastikponcho, was gut war, denn es wurde zur späten Stunde empfindlich kühl.

Auf dem Programm; Flow. Der erste lettische Film, der einen Oscar und einen Golden Globe bekam.

Es gab ein paar kleine Bildstörungen am Anfang, das sie aber in den Griff bekamen. Eine post apokalyptische Geschichte, die einerseits sehr nah an der Realität ist, doch auch viele magische Momente und auch ein paar irreale Tiere hervorbringt.

Ich war gefesselt von Anfang bis Ende. Interessant fand ich, dass alle Tiere (es ist im ganzen Film kein einziger Mensch zu sehen), sich immer noch wie Tiere benehmen. Eine Katze, ein Hund, ein Capybara, ein Lemur und ein Sekretär Vogel müssen miteinander auskommen, wenn sie überleben wollen.

In ungefähr der Hälfte des Films fing es an, richtig zu regnen, und es wurde um Längen ungemütlicher. Doch ich hielt durch, wie auch alle anderen Zuschauer. Es waren um die 400 Stück und das war erstaunlich.

Kurz vor Mitternacht war ich wieder daheim.