Den Feiertag vom Donnerstag verbuchen wir unter bloguntauglich. Vieles davon hatte mit privaten Dingen zu tun und mit dritten Personen. Alles Dinge, die ich hier nicht reinschreiben kann.

Am Morgen machte ich Hausaufgaben zum Podcast. Ich schaute mir zum ersten Mal die analytischen Daten auf Spotify an, denen man nach Aussagen anderer nicht so ganz trauen kann. Zudem regelte ich noch ein paar Dinge was die ‚Werbung‘ für‘s Podcast betrifft. Aber drüber mehr wenn alles fertig ist.

Da ich zu spät aufgestanden war, fiel die Schwimmrunde aus, weil ich befürchtete, dass wegen dem Feiertag die Anlage sehr früh sehr brechend voll werden wird.

Stattdessen schrieb ich, oder versuchte zumindest, am nächsten Queer Beitrag zu schreiben, was mir aber nicht so recht gelang. Außerdem bereitete ich den nächsten Podcast vor, der nächsten Mittwoch erscheinen wird.

Ich fühlte mich mau und flau und war für nichts zu gebrauchen.

***

Am Samstag ging es mir dann um einiges besser. Ich war fitter. Kurz vor zehn war die D ihr und wir nahmen den nächsten Podcast auf, der, wie gesagt nächsten Mittwoch erscheinen wird. Und da wir uns auch schon einig waren, was das übernächste Thema sein wird, und wir beide voller positiver Energie waren, nahmen wir den auch gleich auf. Den Link zu Spotify gibt es hier.

Im Anschluss ging es auf den Markt. Es war schließlich Samstag. Ich kaufte nur ein paar wenige Kleinigkeiten, denn ich hatte mehr als genug im Kühlschrank.

Wieder daheim legte ich mich noch eine Weile hin, Lars ein wenig und schrieb ein wenig für den nächsten Queer Beitrag.

Nach ein paar Telefonanrufensetzte ich mich dann hin und fing mit dem Editing vom Podcast an. Ich habe inzwischen eine Menge dazu gelernt, was das schneiden angeht. Eins kann ich jetzt schon sagen, die nächste Folge wird von der Tonqualität her wesentlich besser werden als die erste.

***

Mashup Songs sind nichts neues. Aber David Benett mischt Songs zusammen anhand ihrer Akkorde (zumindest hab ich das so verstanden) Und damit kann Céline Dion ihren größten Schmalzhit auf die Melodie In The Air Tonight von Phill Collins singen. Es gibt noch viel seltsamere Beispiele: