Die D hatte anderweitig zu tun. Ich fuhr alleine zum See.

Der Erfrischungsgrad des Wassers war nicht mehr der gleiche wie noch vor ein paar Tagen. Die Sonne der letzten Tage hatte das Wasser gründlich aufgewärmt, doch die Schwimmrunde war gut wie immer.
Der große Springbrunnen auf der anderen Seite des Sees, zeigte zum ersten mal seine Regenbogenfarben. Der Lichteinfall der Sonne war heute so dass man ihn sah.


Keine einzige Wolke am Himmel und der Mond war auch da. Es war hinreißend ruhig und ich war froh, dass ich die letzten Tagen nicht hier war, denn die Mülltonnen, das sah ich bereits auf dem Parkplatz, deuteten darauf hin, dass es die letzten Tage sehr schlimm gewesen sein muss:

Ich blieb bis kurz vor 11:00 und fuhr zurück, denn am Nachmittag hatte ich einen lang geplanten weiteren Termin. Ich hatte eine Einladung auf ein Hausboot.
Hierzu musste ich ins benachbarte Ausland fahren, bis kurz hinter Thionville.
Wir fuhren eine Runde spazieren und ich durfte die Strecke bis zur nächsten Schleuse fahren.

Mit einer Kapitänsmütze, die mir so gar nicht passte:



Auf den oberen Deck war es windig:


Und leider ist hier auch eines der größten Atomkraftwerke aus Frankreich, das lange als marode galt und abgerissen werden sollte. Doch erst vor kurzem war zu lesen, dass nach all den Neuerungen, die es in den letzten Jahrzehnten erfahren hat, eines der sichersten und modernsten sein soll. Die kleine Stadt Cattenom hat gar nichts dagegen, dass die vier Reaktoren bestehen bleiben, den für die ganze Gemeinde und alle seine Einwohner ist der Strom kostenlos.

Leider habe ich es verpasst das Boot einmal von außen abzulichten. Es ist schon sehr außergewöhnlich, weil es halt ein rechteckige Form hat und der Buck nicht spitz zuläuft, sondern flach ist. Es ist nicht das erste mal dass ich ein Boot fahre, aber das hier ist aufgrund seiner Form schwieriger zu steuern. Jeder Luftzug lenkt es in eine andere Richtung und man muss kontinuierlich gegensteuern.
Noch rechtzeitig für einem sagenhaften Sonnenuntergang und einem wunderbaren Himmel war ich wieder daheim.

Schreibe einen Kommentar