
Ich mag die Tage nicht, an denen ich morgens erwache und nicht weiß, wo hinten und vorne ist, welchen Tag wir haben, wie ich ich heiße… Das passiert immer dann, wenn ich zu viele Hochzeiten an einem Tag regeln muss. Das geht mit einer strengen Planung, aber es ist sehr ermüdend.

Das Flachdach von nebenan sah am Morgen verdächtig weiß aus. Frost am 2. Oktober? Doch von den Wettervorhersagen her sollte es ein schöner Tag werden.
Ich war froh, dass der erste Termin nicht so früh wie gestern war, sondern eine Stunde später. Er ging ohne Reibung vonstatten. Danach hatte ein klein wenig Leerlaufzeit und ging in die Stadt.
Ich nahm mir vor, ein bisschen mehr Fotos heute zu machen. Ich bin seit ein paar Tagen dabei die Fotos von 2024 rauszusuchen für den alljährlichen Fotorückblick, und die Auswahl fällt mir schwer, nicht so sehr weil es zu viele sind, sondern nicht genug.
Ein Foto von der Place Guillaume und Place d‘Armes:


Morgen werde ich so gut wie möglich versuchen die ganze Ecke Place Guillaume / Place d’Armes und großherzoglichem Palais weitläufig zu umgehen. Der offizielle Thronwechsel findet morgen statt. Am Samstag dann macht der frischgebackene Großherzog eine Tour durchs Land. Da werde ich dann auch damit zu tun haben. Aber darüber schreibe ich, wenn es soweit ist.
Der Nachmittag und Abend völlig umverblogbar. Manchmal bin ich sogar froh darüber, denn das was zu berichten wäre, wäre gna gna gna…
Am Abend nach getaner Arbeit, hatte ich gewaltigen Hunger auf etwas etwas Deftiges.
Es gab Imperiales Hühnchen im Le Zai

Ich hatte so einen Heißhunger, dass ich erst ein Foto machte, als ich schon die Hälfte davon gegessen hatte. Die Portionen sind riesig und ich schaffte nicht alles.
Und während ich dort saß rekapitulierte ich ein paar Gedanken vom Tag. So fragte mich eine der Ankleiderinnen heute über meine Familie. Der Grund war dass sie über ihre Mutter sprach die jetzt 86 ist. „Jeder Tag ist wie ein Geschenk in dem Alter“, meinte sie. Ich erzählte ihr vom meiner Großmutter die mit 99, ihren Hundertsten plante und es dann doch nicht schaffte. Drei Monate nach ihrem 99. Geburtstag war sie nicht mehr da. Damit hatte ich die Stimmung auf den Nullpunkt gebracht, was nicht meine Absicht war. Ich wollte lediglich damit sagen, dass sie absolut recht hat. Jeder Tag ist wie ein Geschenk und das von Anfang an.
Am gab es schöne Lichtspiele am Himmel für die morgige Feier:


***
Heute vor 10 Jahren:

Ein Foto aus der kleinen Wohnung als mein Leben noch ein wenig anders verlief als heute. Ich bin mir nicht sicher, aber die 100€ Klorolle war ein Geschenk. Von wem und zu welchem Anlass weiß ich nicht mehr.
Ach, guck an! Wir haben den gleichen Rollen-/Bürstenhalter, nur mit einer Etage. Es ist der dritte oder vierte in dieser Wohnung, alle anderen fingen an zu rosten.