Eine Zeitreise durch die Kurzfilme von Andy Bausch

Nebst der Dienstrunde, bei der ich heute ein wenig neben der Spur lief und mich sehr konzentrieren musste, damit ich nichts falsch klebe ( ja, klebe! ) hatte ich am Abend etwas worauf ich mich freute.

Ich fuhr zeitig in den Süden des Landes weil ich fürchtete, dass ich im Feierabendverkehr stecken bleibe. Aber die Sorge war unbegründet. Ich hatte Zeit genug für ein Abendessen in der Kantin. Ich hatte das Restaurant bereits gesehen, als ich vor einigen Wochen für den Thronwechsel arbeitete.

Es ist eine riesige Halle, die auch eine Brauerei beherbergt. Dort wird auch das alkoholfreie Bier von Twisted Cat gebraut, das ich so gerne mag.

Für mich gab es ein Rindertartar:

Anschließend ging ich hinüber zum CNA:

Vor knapp zwei Wochen schon hatte ich eine Einladung bekommen zur Premiere von „Make It Short„, eine Zusammenstellung von Kurzfilmen und Werbefilmen aus 40 Jahren von Andy Bausch.

Es war eine Zeitreise mit vielen bekannten Gesichtern und vor allem viele, die uns schon vor Jahren verlassen haben, was ein wenig melancholisch stimmte. Die Serie wird in den nächsten Tagen auch die Runde durch die Kinos machen.

Ich fuhr zeitig zurück, denn morgen muss ich auch beizeiten raus.

***

Es scheint ein Shoppingsender zu sein und so schnell wie die Moderatorin die Kleider wechselt ist sagenhaft. Der Wechsel selbst braucht manchmal nur 5 Sekunden. Kein Kleid wird länger als 10 Sekunden gezeigt. (Ja, ich hab die Sekunden gezählt.) Alle AnkleiderInnen am Theater, sollten sich das einmal ansehen hinsichtlich der schnellen Umzüge in den Kulissen. Es ist irre.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert