Heute:
Bekanntschaften
Ich umgebe mich auch mit Menschen, die ich zu über 80% im Netz kennengelernt habe.
Ein Satz aus der Liebeserklärung von Sascha Lobo an das Internet. Nun finde ich 80% äußerst hoch und ich kann das für mich nicht nachvollziehen. Aber das Internet an sich hat mich von Anfang an fasziniert und es war für mich damals als Internet nur mit 56K Modem zu bekommen war, wie die Erschließung einer neuen Welt. Fasziniert daran war vor allem dass man plötzlich mit Leuten chatten konnte aus aller Welt, oder von gleich nebenan, und man stellte fest dass man die gleichen Interessen hat.
Einer der vielen Gründe warum Leute das Internet nutzen ist Bekanntschaften schließen, die große Liebe finden, Gleichgesinnte finden, z.B. mit dem gleichen Hobby wir Tiere ausstopfen oder fröhliches gemeinsames Kinderschänden… (aber das lassen wir mal außen vor)
Meine Freundin J. die ich vor langen Jahren in Internet kennengelernt habe, über ICQ, hat damals neben mir auch ihren späteren Lebensgefährten kennengelernt. (da der Kontakt mit J. aber nur noch sporadisch ist, darum weiß ich nicht ob er es immer noch ist) J. schilderte mir einmal eine Begebenheit von ihrem Lebensgefährten und dessen Ex die urplötzlich bei ihm vor der Tür stand und ihn wiederhaben wollte. Da sie extra von weit her aus Frankreich angereist kam, war er so höfflich und ließ sie eine Nacht bei sich übernachten. Beide hatten zusammen in Frankreich studiert und sich dort kennen und lieben gelernt, doch mit der Beziehung war es schon lange aus und vorbei, als J. ihn kennenlernte.
Sie, die Ex, mokierte sich in höchsten Tönen darüber, dass er J. im „Internet“ kennengelernt habe. Was das denn für eine Art wäre Leute kennenzulernen.
Und genau diese Tatsache ist heute in vieler Leuten Köpfe ein Umstand, dass Bekanntschaften aus dem Net verächtlich und herablassend angesehen werden.
„Was ist das denn für eine Art sich einen Partner zu suchen?“
„Kriegst du sonst keinen ab?“
Das Internet ist inzwischen um einiges gesellschaftsfähiger geworden und dennoch…
Es gibt ein Paar in Luxemburg die recht bekannt sind, da sie ein erfolgreiches Jazz und Theater Café und Restaurant leiten. Beide haben sich vor über zehn Jahren durch das Internet kennengelernt und haben inzwischen drei Kinder. Doch habe ich öfters gesehen dass, wenn man einen von den beiden fragte wie sie sich kennengelernt haben, der erwartungsvolle Glanz in den Augen des Fragers auf eine romantische Geschichte, auf die Antwort, ‚im Internet‘, schlagartig erlosch.
Und jetzt will ich von euch wissen, kennt ihr das Gefühl, dass euch die Umwelt zu spüren gibt dass eine Freundschaft/Partnerschaft aus dem Internet nicht das gleiche ist wie… ja, wie was?