Der zweite Tag

Ich komme mir vor als ob ich gestern einen großen Hit gelandet hätte und muss mich nun ranhalten damit das auch so erfolgreich bleibt. Heute war einer der ödesten Tage seit langem. Das Wetter ist unerträglich. Schnee, Schnee und nochmals Schnee. Man nichts draußen unternehmen. Eigentlich ist es die beste Zeit zum lesen. Und so einiges wäre ja noch im Regal, was noch nicht gelesen wurde. Jeden Abend nur ein paar Seiten bevor ich schlafen gehe, sind eh Pflicht.
Es gab mal eine Zeit wo ich das Lesen verlernt hatte. Das war, als ich mit der Lehre angefangen habe. Nach mehreren Monaten hatte ich das Gefühl als ob ich verblöden würde. Als ob mir langsam eine Welt abhanden kommt die mich seit ich lesen konnte begleitet hat.
Von da an habe ich mich regelrecht dazu gezwungen zu lesen und es ging mir besser.

Zur Zeit lese ich von Elke Heidenreich „Der Welt den Rücken“. Eine Reihe von  Kurzgeschichten. So im Fernsehen mag ich sie nicht besonders, aber schreiben kann kann sie. Vor allem weiß sie Gefühle zu vermitteln, sie so in Worte zu fassen, dass es einem manchmal den Atem nimmt. Ich habe vor Jahren von ihr das Buch „Kolonien der Liebe“ gelesen.
Wenn ich es aus habe werd ich hier eine Kritik schreiben. Seeehr gute Übung.


Das bin ich.

Der Anfang

Heute ist also der erste Tag meines Weblogs.
Ich dachte zu Anfang das ich das wohl selbst machen könnte mit einem Script. Es gibt ja so einige davon, die frei verfügbar sind. Doch dann habe ich festgestellt, dass mein Provider keine fremden Sripts annimmt.
Für mich soll das alles hier eine Übung sein die mir das Schreiben zur einer regelmäßigen Angwohnheit angedeihen lässt. Mit der Zeit, sagt man wird es zur Notwendigkeit. Ich hoffe dass es so ist.