Verleitet und abgehört

Mir fiel, als ich das letzte mal die CD von Basia in die Favorits eingesetzt hab und den Link dafür setzte, bei Amazon in meinen Empfehlungen die neue CD von Matt Bianco auf. Als ich dann reinhörte, sang mir Basia entgegen… ja, ich weiss… aber ich konnte sie doch unmöglich NICHT kaufen.
Bis auf einen Titel der mir nicht gefällt weil Basia mir da etwas zu viel Vibrato in der Stimme hat, ist die CD großartig. Es ist fast so als ob Matt, Basia und die anderen nie weg gewesen wären. Hier ein Ausschnitt aus einer Bewertung der ich voll und ganz beistimme:

Das diese Akteure sich zwanzig Jahre später wieder zusammenfinden war für mich die freudige Überaschung schlechthin in diesen tagen, als ich es bemerkte; und um es auch klar zu sagen: das Album ist gut, es ist richtig gut gelungen. Nur eben zwanzig Jahre danach – es fehlen die typischen Beats der 80er, es ist alles etwas weicher, runder, harmonischer, aber auch reifer und erfahrener, abgeklärter, aber es hat eben auch nichts von seiner Leichtigkeit und unverkrampften, ansteckenden gute Laune verloren, und es bietet musikalische Qualitäten in seinen Arrangements, die dem üblichen Radiogedudel für die Youngsters doch bei weitem abgehen.

Eine weitere CD die ich im gleichen Atemzug bestellt habe (War ein Tip der mir gleich mitempfohlen wurde…die Amazon sind da echt fies gut drin!!!) ist von Thill Brönner. Ich bin sie grad am Hören. Und sie ist bis jetzt nicht schlecht. Sehr loungiger Jazz mit eine leicht verrauchten Stimme.

Lange Tage

Wenn die Tage sich in die Länge ziehen und man die docle vita genießen sollte, ist es manchmal eine echte Herrausforderung hier ein Posting zu schreiben von dem man hofft dass es nicht allzu belanglos erscheint. Die Kunst etwas zu sagen bzw. zu schreiben ohne wirklich eine richtige Aussage gemacht zu haben. Radiomoderatoren kennen das auch. Für mich ist es auch der Fall. Ich überlege dann lange im Vorraus was ich schreiben soll. Bis jetzt hatte ich noch keine der brühmt berüchtigten Schreibblockaden. Im Gegenteil, wenn nichts besonderes zu berichten ist, ist es um so schöner hier zu schreiben, weil dann alles möglich ist.
Heute ist aber nicht so ein Tag. Ich habe mir so einiges vorgenommen. Banksachen müssen erledigt werden. Meine Koffer für Berlin muss vorbereitet werden. Und für die Theaterproduktion stehen noch ein paar Sachen an die ich unbedingt aus dem Weg haben will bevor wegfahre.
Es gibt wasl zu tun. Packen wir’s an. (Und kein schlechtes Gewissen mehr!)

Freitag?

Nein heute ist noch nicht Freitag.
Freitag ist ein Wochentag.
Es ist auch der Name des Eingebohrenen aus der Geschichte von Robinson Crusoe.
Und es ist der Familienname von 2 Brüdern aus der Schweiz die vor Jahren die Idee hatten aus gebrauchten LKW-Planen Taschen herzustellen.Die mittlerweile zum Kult gewordenen Freitag Taschen. Es gibt verschiedene Modelle, aber da die Planen ja bedruckt sind wird jede Tasche einzigartig. Auf ihrer Homepage ist überigens ein Flaschprogramm, mit dem man sich seine eigene Tasche zusammenbauen kann. Die wird dann ganau so nach den Vorstellungen angefretigt. Ich war eben sehr versucht mir eine Tasche machen zu lassen…