Ein Epos

An den letzten beiden Montagen brachte Arte La meglio gioventù, eine italienische Familiensaga, die letztes Jahr auch in Cannes auf den Filmfestspielen lief. Ich hatte sie damals zugunsten eines anderen Films verpasst, was mir sehr leid tat, den alle Leute kamen sehr begeistert aus der Vorstellung. Jetzt endlich konnte ich sie nachholen und es war die 6 Stunden wert, die ich vor dem Fernseher hockte. Es ist die Geschichte zweier Brüder von 1966 bis heute. Ein bisschen erinnert es mich an die deutsche Familiengeschichte Heimat. Und doch sind die Ansätze anders, weil die Geschehnisse viel mehr unter die Haut gehen. Man fühlt, lacht und heult mit den Protagonisten und am Ende ist man erledigt und glücklich ein solches Filmereignis gesehen zu haben. Leider gibt es das Epos noch nicht auf DVD, aber sobald es da ist…ist der kleine Joel um einige Euro ärmer und der Schrank um eine DVD voller.

Nervösbedingter Stuhlgang

Schönes Wetter. Viel Arbeit. Es ist noch so viel vorzubereiten. Am Donnerstag geht es los. Und ich bin leicht bis mittelschwer nervös.
Dabei frage ich mich die ganze Zeit ob ich mein Laptop mitnehmen soll oder nicht. Oder reicht mein PDA? Zum schreiben reicht es allemal. Werde ich überhaupt Zeit zum schreiben haben? Immer diese doofen Fragen auf die eh kein Mensch eine Antwort weiss. Was ich zumindest mit Sicherheit weiss ist, dass ich in Deutschland während der Dreharbeiten nicht sehr viel Zeit dafür hatte. Zurückblickend auf das was unonline gesetzt in einem Word Dokument auf dem Laptop schlummert, muss ich ehrlich gestehen, dass es mir sehr schwer viel. Aber da noch keiner von euch das gelesen hat und es erst erscheinen wird wenn Augenblicke I fertig verbessert und konvertiert ist, könnt ihr das eh nicht wissen….

Ich muss unbedingt eine Abarbeitungsliste erstellen heute, sonst verheddere ich mich.