Urinstinkt

Eine Verabredung viel ins Wasser. Oder besser ausgedrückt: man hat mich schlicht und einfach versetzt. Da ich keine Lust hatte zu kochen, ging ich ins das Restaurant aus dem ich schon mal berichtet habe. Es war äußerst ruhig. Außer mir einem holländischen Paar mit Kindern und noch einem weiteren Paar mit Baby, war niemand da. Das Paar mit dem Baby kannte ich vom Sehen her, nur wusste ich nicht dass die beiden zusammen sind und bereits Nachwuchs gezeugt hätten. Den Mann kannte ich als er noch ein Kind war. Er ist ungefähr sieben oder acht Jahre jünger als ich. Aus einer ziemlich zerrütteten Familie stammend, ist er nicht wie einer seiner Brüder völlig abgerutscht.

Immer wenn ich Leute treffe die mit mir zur Schule gingen und sie mit Kinderwagen fahren sehe, wird mir klar, dass ich eine Etappe der menschlichen Evolution ganz bewusst überspringe. Eine Familie gründen. Das mit der Beziehung ist eine Sache, an der ich mal mit mehr, mal mit weniger Erfolg arbeite. (Womit ich zwischen Zeilen verraten habe, dass ich Single bin…ups) Aber Kinder möchte ich keine haben. Es war nie mein Wunsch und wird es auch nie sein. Es ist eine Entscheidung die ich nicht bereue.
Und doch, wenn ich Bekannte und Freunde mit ihren Kindern sehe, versetzt es mir manchmal ganz überraschend einen Stich. Warum kann ich nicht sagen. Der Urinstinkt? Wahrscheinlich.

Nosferatu

Eben erst wach geworden. Es ist trüb draußen. Leichter Nieselregen. Auf MDR Info kann grade was von den Überschwemmungen in Ostdeutschland und Tschechien. Wenn man wie ich in einer Stadt wohnt, in der das auch schon mehr als einmal vorgekommen ist, kann man nur all zu gut nachempfinden wie denen in Dresden zumute ist.

Es kommt mir so vor als hätte ich schon mal was über Nosferatu in Augenblicke I berichtet. Es kann aber auch sein, dass ich mich schon wesentlich früher damit beschäftigt habe, zu einer Zeit als es noch keine Logs gab.
Ich war gestern in der „Philharmonie“ dem nigelnagelneuen protzigen Gebäude in einer Live-Cinema Vorstellung in der allerersten Fassung von F.W. Murnau . Ich hatte ihn schon vor Jahren in Fernsehen gesehen, ihn aber auf riesengroßer Leinwand noch mal zusehen zusammen mit Live Orgelmusik…. Das sehr progressive Spiel von Wolfgang Miterer,(manche nenen ihn den Kinski der Orgel) war zu Anfang sehr gewöhnungsbedürftig, dass er Orgeltöne entlockte die ich noch nie gehört habe, kombiniert mit Samplergeräuschen…es war sehr seltsam.
Der Film ist Gott sei Dank so stark in seiner Aussage und seinen Bildern, dass er diese „musikalische“ Begleitung unbeschadet überstand. Der Gruselfaktor ist mit den Jahren nicht schwächer geworden.
Max Schreck als Nosferatu, ist eine von den sagenumwobenen Gestalten, von dem es lange sehr wenig Informationen gab. Mittlerweile findet man aber so einiges über ihn z.B. hier, hier und hier sogar mit Foto wie er wirklich aussah.