Zeichen & Wunder

Es geschehen noch Zeichen und Wunder. Ich hatte mir heute vorgenommen, sämtliche Läden abzuklappern, die auf meiner Liste standen. Ich habe alle bis auf einen geschafft, den ich erst am Montag besuchen werde. Zwischendurch bin ich zwei mal in DVD Läden geraten und habe ordentlich Geld abgelassen, was nicht geplant war, aber jetzt bin ich um einige Hayao Miyazaki Filme reicher.
Ich hätte nie gedacht dass mich irgendwann japanische Zeichentrickfilme derart begeistern können.

Shoping kann übrigens sehr anstrengend sein, zumal an einem sonnigen Samstag Nachmittag in London. Als ich am späten Nachmittag der völligen Erschöpfung nahe wieder meine Besenkammer betrat, stellte ich mit Erstaunen fest dass hier größere Umänderungen stattgefunden haben. Statt einem wackeligen Stuhl habe ich jetzt einen kleinen Nachttisch UND ein anderes Bett.
Das ändert aber nichts daran, dass ich ihnen bei Booking.com schlechte Noten verpassen werde.

A long Day

Langsam gewoehnt man sich an alles. Da das Bett jetzt eingermassen ok und ich mehr oder weniger gut schlafen kann, ist alles nur halb so schlimm. Und da ich gestern abend nach der Vorstellung in Fosters Beer fiel, ging das mit dem schalfen recht flott.

Ein Film gesehen. The Devil wears Prada. The Devil itself, Merryl Streep, ist es den Film allein Wert dass man ihn sich anschaut. Eine Schauspielerin der allerobersten Liga. In einer der unzaehligen Zeitungen lass ich Ueber Bitch. Die Geschichte an sich ist aber ziemilich duenn. Es ist die Einfuehrung in eine Welt, die man so nicht kennt, die fremd ist und zugleich begehrenswert. Begehrenswert aber nur dann wenn man sich gerne zum Fashion Victim machen laesst.

Heute stehen noch 2 Filme an und ein Shopping fuer den Job