Die Hölle Hölle Hölle

Heute ist wieder die berühmte Nacht in der die Hölle in Echternach ausbricht. Die alljährliche RTL Fiesta. Da die Besucherzahlen in den letzten Jahren aber bergab gingen, behaupten böse Zungen bereits das man den Namen in RTL Siesta umwandeln müsste. Mich reizt sowas ja gar nicht, da ich kein Freund der Fasnacht , Bier- und Zeltfesten bin.Da ich derartige Feten nur im betrunkenen Zustand ertrage und ich dem Alkohol zwar nicht abgeschworen habe, aber immer vor dem Schwips damit aufhöre, und das Pholsoff dieses Jahr geschlossen ist, werde ich mich nicht ins Getümmel stürzen.  Aber auf eine fettige Bratwurst mit Senf hätte ich schon Lust.

Na also, geht doch

Die beiden Folgen von Life on mars waren dann kurz nachdem ich den Beitrag geschrieben hatte DOCH plötzlich verfügbar. Sie sind bereits heruntergeladen und decodiert.
Das decodieren macht das Ganze übrigens legal. Es funktioniert im Prinzip wie ein Videorekorder der an den Fernseher angeschlossen ist. Zuerst programmiert man ihn. Dann lädt man den progrmmierten Film auf den PC und decodiert ihn. Das Decodieren geht nur was man aufgenommen hat. Wenn man sich die Filme über Bittorent oder einen sonstigen Mirror beschafft, könnte man nämlich auch jede Menge andere Filme laden. Ich habe es gestern mal mit einem nicht programmierten Film versucht. Zwecklos. Der Decoder nimmt ihn nicht an.
OTV
ist ein nettes Spielzeug, wenn man ein wenig Geduld und eine Flatrate hat.

OTV

Das Shooting was locker entspannt. Sogar das Wetter hat bis Mittag mitgespielt. Die Kiddies waren begeistert.

Ich bin seit einigen Tagen am Downloaden was das Zeug hält. Das Spielzeug heißt online tv recorder und ich habe den Link bei Ceterum Senseo gefunden.  Es ist ziemlich einfach zu bedienen, und für mich ein kleine Fundgrube da sie ein Reihe Fernsehprogramme haben die ich in Luxemburg nicht empfange. Natürlich hat das Ding auch Hacken, sonst wäre zu schön um wahr zu sein. Wenn man die Sendungen aufgenommen hat muss man sie Downloaden, sei es über den Server von OTV selbst oder über einen Mirror. Bis jetzt hat das auch ganz gut geklappt. Wenn der Recorder die Sendungen aber fehlerhaft aufnimmt, worauf man keinen Einfluss hat, sind sie futsch und man muss wohl oder übel darauf verzichten. So z.B. heute Abend. Ich hatte vor ein paar Tagen einen schönen Bericht über eine neue Serie auf Kabel1 gelesen, den ich leider nicht empfange. Life on Mars ist die Geschichte eines Polizeibeamten, der in der Vergangenheit aufwacht und sich in den 70ern befindet. Die 2 Folgen von heute Abend kann ich in den Wind schießen da sie durch irgendein Fehler nicht zur Verfügung stehen. Schade. Dabei ist die englische Serie wirklich großartig und das Beste was inden letzten 3 Wochen an Samstag Abenden geboten wird.