Ich weiß noch nicht ob es mir gefällt oder nicht. Ich lass es mal für eine Weile. Vielleicht ist es auch nur eine Frage der Gewöhnung.
Tag: 14. April 2007
3 G O
Gestern Premiere. Es lief gut. Ich bin zufrieden. Das Einzige das mich stört, ist der Umstand, dass wir ohne Unterbrechung seit Montag Proben und Vorstellungen haben bis zum 20 April. Eine Tour de Force.
Gelesen mit Gänsehaut
(…) Wenn euer Sohn nichts lernen will, weil ihr es haben wollt, wenn er in der Absicht weint, um euch zu trotzen, wenn er Schaden tut, um euch zu kränken, kurz, wenn er seinen Kopf aufsetzt:
Dann prügelt ihn, dann laßt ihn schrein:
Nein, nein, Papa, nein, nein!
Denn ein Solcher Ungehorsam ist ebensogut, als eine Kriegserklärung gegen eure Person. Euer Sohn will euch die Herrschaft rauben, und ihr seid befugt, Gewalt mit Gewalt zu vertreiben, um euer Ansehen zu festigen, ohne welches ihm keine Erziehung stattfindet.
„Gedanken von der Erziehung der Kinder“ von Johann Gottlob Krüger (1752)
Gefunden im Heft Nr1/07 Die Zeit Geschichte