Das Vermächtnis des Maître Mussard

Eines der Hörbücher das aus der Shoppingausbeute von Saarbrücken stammt, ist die Kurzgeschichte von Patrick Süskind, Das Vermächtnis des Maître Mussard.
Auf dem Cover hier das ich von Amazon habe, steht Mario Adorf als Vorleser darauf doch es ist Hans Korte. Im Grunde ist es recht schwer etwas darüber zu erzählen ohne zu verraten um was es geht. Maitre Mussard, der in den letzten Atemzügen seines Lebens liegt, sitzt in seinem Bett und schreibt mühselig sein Vermächtnis auf. Ein Vermächtnis in Form einer Erkenntnis, da alles dagewesene über die Welt in den Schatten stellt….
Genial ist, mit welcher unbarmherzigen Logik Patrick Süskind die Schlussfolgerungen des Maître führt, dass man am Ende fast selbst daran glaubt. Sehr passend ist dabei Hans Kortes‘ tiefe leicht wässerige Stimme, die man besser nicht hätte wählen können.

Die Kehrseite

Na wer sagts, denn. Mein Server ist weg. Kein Wunder bei dem Wetter. Draussen regnet es wieder was das Zeug hält und ab und zu sehe ich Blitze und es donnert. Wenn ich zum Fenster hinausschaue, liegt es ungefähr über Luxemburg Stadt. Immer wieder erfreulich, immer wieder schön…

Die Hoffnung dass die RSS Feed irgendwann mal wieder einwandfrei klappen könnten, habe ich insgeheim schon aufgegeben. Nun ja. Ein Lesezeichen / Bookmark geht doch auch. Wenn RSS Feed auch noch so eine ganz nette Erfindung sein mögen, wenn sie so kompliziert sind, dass selbst Experten mich schon davor warnen, dass es nicht leicht werden wird, mag ich nicht mehr. Das nennt man dann wohl die Kehrseite der Medaille des Web 2.0

Oder ist das schon der Anfang von Web 3.0 , wenn alles im Chaos versinkt…?