Etwas Gutes…

…hat der völlige Absturz meiner Computer ja doch. Es ist und bleibt ein Neuanfang. Ich habe mich gestern ohne lange zu überlegen, nach mehreren gescheiterten Versuchen davor, für ein neues Email Programm entschieden. Schon lange war nicht mehr mit der Outlook Family zufrieden. Ich habe jetzt Thunderbird von Mozilla.
So zufrieden und überzeugt wie ich von deren Browser Firefox bin und ich mag wenn nun mal eins zum anderen passt…es musste einfach sein.
Das Problem ist dass Thunderbird völlig anders aufgebaut ist als Outlook Express. Man muss alles wieder von Anfang ausprobieren und lernen und gar nicht versuchen irgendwelche Parallelen zwischen den Programmen zu ziehen, oder zu glauben man würde dies oder jenes richtig machen. Aber jetzt da ich alle meine Mail Adressen proper installiert habe ist die Chose ein Kinderspiel.

Genauso verhält es sich mit den Office Programmen. Ich habe mich definitiv dazu entschlossen kein überteuertes Microsoft Office zu installieren. Ab jetzt gibt es nur noch Open Office.

Futsch

Langsam aber sicher wird mir das Ausmaß der Misere bewusst, das meine beiden abgestützten Computer mit sich gebracht haben. Immer mehr Dinge fallen mir auf die nicht mehr vorhanden sind. Aber was soll man machen? Wenn ich von jedem einzelnen Furz eine Back-up Kopie machen würde, wäre ich nur damit beschäftigt.
Meine Gedanken in eine positive Richtung zu lenken und mir zu sagen, dass dies ein neuer Anfang sein könnte, klappt nicht. Zu viele Programme und Dateien sind futsch.

Ob ein ‚ Am Morgen getanzt‘ Video hilft weiß ich nicht. Der Titel passt aber schon mal ganz gut.

DB Boulevard – Point of View

Berufsreisen

Am Montag und Mittwoch habe ich berufsmäßig mal eben 440 km zurückgelegt. Über den Film selbst kann ich nur sagen, dass ich wieder mit dem gleichen Regisseur arbeite, mit dem ich schon mal vor zwei Jahren gearbeitet habe für Kreuzzug in Jeans.
Die Location war in einem Kaff 40 km hinter Longwy wo man noch auf den Bäumen wohnt und sich gegenseitig mit Knüppeln auf den Kopf schlägt, um sich die Freundschaft zu bekunden. Dort befindet sich (man mag es kaum glauben) ein Flugplatz, der heute für ULM Flieger genutzt wird. Zu welchen Zweck er früher mal benutzt wurde, weiß ich nicht.
Ich wurde aber nur als Zusatzmaske angefordert, weil ich zu mehr leider keine Zeit habe.
Kreuzzug in Jeans läuft übrigens jetzt auch in Deutschland in 140 Kinos und ab Freitag auch endlich…endlich in Luxemburg.