Winterputz

Ich habe ein wenig aufgeräumt in den Links der Blogroll. Es sind ein paar neue hinzugekommen(z.B. Hofgeschnatter), andere definitiv raus geflogen, weil ich die Seiten kaum bis gar nicht mehr besichtige. Eine davon ist Ehrensenf. Es fing schon damit an, dass ihre Kultmoderatorin, Katrin Bauerfeind zum echten TV überwechselte und ich bei den zwei neuen Moderatoren mit den Gedanken immer wegrutschte beim Ansehen der Sendung weil,…ich weiß nicht,…sie die Sache einfach nicht so gut rüberbringen?!? Seit dem sie das Layout der Homepage gewechselt haben, habe ich mir noch gar keinen Beitrag angesehen, weil die Seite mich jetzt gar nicht mehr anspricht. Zu viel und zu unübersichtlich.
Versteht mich bitte nicht falsch, ich mache den Machern von Ehrensenf keinen Vorwurf, jeder muss seine Entscheidungen treffen die er für richtig und gut empfindet, aber was nicht ist, ist nicht.

Ich habe ebenfalls beschlossen Buch und CD Titel nicht mehr per se über Amazon-Partnerschaft zu verlinken. Ich mache das schon fast seit Anbeginn meines Blogs und es hat mir bis jetzt nicht einen roten Heller gebracht.

Am Morgen getanzt 14

Climie Fisher – This is me

Ich habe das Lied bis jetzt eben bestimmt seit 15 Jahren nicht mehr gehört. Dabei gehört es zu einem Lebensabschnitt. Schön, dass es Musik gibt die eine Ära wieder zurückbringt, die man schon fast vergessen hatte. Mit Gesichtern und Geschichten die schon so weit weg sind und dann plötzlich wieder so nah.

Waitress

Filme zwischen Freunden ausleihen und tauschen war noch nie so richtig mein Ding. Aber hier gab mir eine Bekannte einen kleinen Film den sie aus den Staaten mitgebracht hatte. Waitress. Als ich die Kurzbeschreibung las, machte ich mich auf eine triefende Liebesgeschichte gefasst.
Doch was ich sah war eine recht unverhoffte lustige und zugleich sehr traurige Geschichte. Sie ist nicht vorhersehbar, denn immer wenn man glaubt man könnte ein Teil der Story voraussehen, macht sie einen Schlenker in eine völlig andere Richtung. Ich weiß nicht ob der Film schon irgendwo hier lief, aber wenn ihr die Gelegenheit habt euch den anzusehen, tut es. Der Film selbst hat zudem noch einen weiteren sehr traurigen Hintergrund, da die Regisseurin Adrienne Shelly, die ebenfalls eine Rolle im Film spielt, kurz nach der Fertigstellung des Films ermordet wurde.
Die New York Times schreib in ihrer Kritik, dass der Film das Zeug hätte einen Kultstatus zu bekommen wie Little Miss Sunshine ihn auch hat. Doch hinterlässt der Film einen etwas bitteren Nachgeschmack, der zwar absolut vertretbar ist, ihm aber den Kultstatus verwehrt.
Brillant ist auf jeden Fall die Hauptdarstellerin Keri Russell.