No End In Sight

Ok, ich bin nicht der erste der auf den Film hinweist. Grommel und Chris haben das auch schon getan. Es gibt ihn jetzt auf YouTube. Ich habe ihn mir grade angesehen. Er dauert 1 Stunde 40 Minuten. Nehmt euch also etwas Zeit dafür. Aber er ist es wert.

“No End in Sight” is not dull or easy to watch. Quite the contrary. It’s a sober, revelatory and absolutely vital film.
New York Times

Remember the scene in „A Clockwork Orange“ where Alex has his eyes clamped open and is forced to watch a movie? I imagine a similar experience for the architects of our catastrophe in Iraq.
Chicago Sun-Times

No End in Sight proves there’s nothing more subversive than a somber, lucid recitation of facts.
New York Magazine

Ärgernis

Moment…ich such grade was…ah ja…ok.
Bevor ich mich wiederholt aufrege über etwas was ich nicht ändern kann, wollte ich nur mal sehen wie oft ich darüber schon geschrieben habe.
Ganze 5 mal.
Thema: Stromausfall
In dem letzten 4, 5 Monaten ist durchschnittlich einmal die Woche der Strom weg. Ich komme mir langsam vor wie in der hintersten Ecke vom Kasachstan. Ist das Stromnetz in Echternach wirklich derart marode? Dabei ist Echternach die Gemeinde in Luxemburg in der der Strom an teuersten ist. Wenn es jetzt vorangekündigte Ausfälle wären, weil sie am Netz arbeiten, würde ich es ja verstehen. Zudem sind diese meistens an Uhrzeiten in denen man schläft oder nicht zuhause ist. Aber da ich ein sehr unregelmäßiger Mensch bin, kommen sie mir nie gelegen.

So z.B. heute morgen wieder. Ich wachte kurz vor 7 Uhr auf und hörte Nachrichten im Radio: „Die Uhrzeit: Es ist…“ …nichts mehr.
Mich macht sowas richtig fuchsig, wenn ich mich auf Dinge verlasse, die nicht funktionieren. Ich muss auch jeden Tag funktionieren, ob ich will oder nicht. Und ich verlange von anderen Dingen und Menschen nicht mehr als ich mir selbst abverlange.