Erinnerung an einen Mörder

Die letzten Tage hatte ich dieses Hörbuch im Wagen.

Es gab für Felix nie einen Grund, seinen Vater zu fürchten. Vor seiner Mutter hat der Achtjährige dagegen panische Angst, denn Charlotte Meller will unbedingt ein Genie aus ihrem Sohn machen, koste es, was es wolle. Für seinen Vater, das weiß Felix, sind ein paar Fehler nicht so schlimm. Deshalb geht er mit einem verhauenen Diktat lieber zu der Baustelle, auf der sein Vater arbeitet – doch der ist bereits nach Hause gefahren, und auch Felix tritt erleichtert den Heimweg an. Stunden später wird er in der Stadt aufgegriffen – mit einer Stichverletzung im Hals. Es ist nicht nur sein Blut, mit dem er über und über besudelt ist …

Der Roman ist im ersten Teil so plastisch und real erzählt dass ich bisweilen glaubte die Geschichte sei wahr und es gäbe tatsächlich ein Felix dem das alles zugestoßen ist. Und somit ist der Erste Teil wahrlich nicht für Sensibelchen. Den die explizite Beschreibung der Missbräuche von Felix und seinen Geschwistern sind nur scher zu ertragen.
(Ich fand eine Kritik bei Amazon, bei der die Leserin es tatsächlich nicht ausgehalten hat und das Buch nach dreißig Seiten heulend in die Ecke schmetterte.)
Danach wird die Geschichte ein wenig langatmig und nach der vierten CD hat man doch etwas Mühe dranzubleiben. Nichtsdestotrotz bleibt eine Grundspannung bestehen und man ist gespannt auf das Ende.

42 revisited

Ich hatte vor ein paar Tagen über die kommenden Veränderungen gesprochen. Gestern brachte mir mein Freund Claude Licht in meine Vermutungen.
Claude ist ein ausgesprochener Zahlenfetischist.
Ich kann seine Erklärung nicht mehr so ganz wiedergeben. Aber das was er sagte machte absolut Sinn.
Es gibt gewisse Zahlen im Leben die eine wichtigere Bedeutungen als andere. z.B. sagt man ja dass der Mensch sich alle sieben Jahre ändert. Das hat einen biologischen Hintergrund. Man sagt dass alle Körperzellen im Menschen binnen sieben Jahren mindestens einmal erneuert wurden. Andere wichtige Zahlen sind die 2 und die 3.
Ein wichtige Zahl in der Astrologie ist 84. Sie ist das sogenannte astrologische Lebensende, was aber nicht heißt dass nach 84 Schluss sein muss.
Teilt man 84 durch 2 kommt man auf 42.
42 ist also die Lebensmitte und die Zeit der Brüche, der Umbrüche.
Man sagt so verworren wie das Labyrinth war was man bis dahin in seinem Leben durchwandert hat, so verworren wird es sein um in der zweiten Lebenshälfte wieder heraus zu finden.
Das macht für mich alles, so seltsam es auch klingen mag, einen Sinn.

Ich frage mich was meine Brüche sein werden.