Grace Jones

Wo war ich denn im Oktober 2008? Wie konnte ich das verpassen?

Es gab vor 20 Jahren eine unumgängliche Pop Diva, die immer aussah als ob sie nicht von dieser Welt wäre. Grace Jones. Jetzt nach so langer Zeit, ist sie zurück mit einem neuen Album. Es ist unglaublich.

Ich hörte eben in ihr Album rein und war restlos begeistert. Ihre unverwechselbare Stimme ist mit den Jahren noch eine halbe Oktave tiefer gerutscht. Ich war damals ein Fan der ihr restlos zu Füßen lag, ich hatte sogar ihren Haarschnitt.

Als ich mich dann auf die Suche nach den Videos machte hatte ich so meine Zweifel wie sie aussehen würde. Wer ihre Fotos aus den 80ern kennt, weiß dass sie eine absolute Stilikone war. Was wenn sie (wie ich auch) inzwischen ein gutes Stück breiter geworden ist, wenn sich ihre Gesichtszüge alle zu ihrem Nachteil verändert haben, (den sie ist inzwischen um die 60 !!!)  An ihrer Stelle würde ich dann nicht mehr auftreten.  Ich würde die Illusion einer fremdartigen Schönheit nicht zerstören wollen.

Weit gefehlt. Die Zeit scheint spurlos an ihr vorbei gegangen zu sein. Die Frau ist ein Klasse für sich und ist inzwischen Großmutter!!!
Hier 2 neue Videos von ihr:

Musikgeschichte schreibt Grace Jones allerdings vor allem mit der Übersingle „Corporate Cannibal“ – und beschämt damit alle Protestsänger. Denn ihre bedrohliche Unterkühltheit kann es sogar mit dem globalisierten Kapitalismus aufnehmen.
kulturnews.de

Yvonne, die Burgunderprinzessin

Das Stück wurde schon einmal vor über 10 Jahren im Kapuzinertheater gespielt. Ich kann mich nur noch erinnern, dass ich das nicht so toll fand, und dass ein paar Schauspieler wirklich schlecht waren.

Gestern war Premiere des Stücks im Großen Theater

Die Vorstellung hat mich wieder mit den Stück versöhnt.  Es ist ein bitterböses Stück in dem gelacht werden darf, was das Publikum mehr als einmal tat. Leider wird es nur drei mal im Studio des Großen Theaters aufgeführt, sprich heute und morgen noch. Danach geht es auf Tournee.