Eine Liste

Vor einiger Zeit stand es sogar in der Zeitung und Charles hat es auch vor einiger Zeit erwähnt.
Also hab ich mich mal auf die Suche danach gemacht und sofort gefunden.
Hottest Heads of State ist wie selbst sagen „A scientific and unbiased ranking of world leaders in order of hotness.“ Das sagt ja schon so einiges über die Ernsthaftigkeit der Seite aus.

Unser Großherzog Henri befindet sich dabei auf dem stolzen siebten Platz von insgesamt 172 Platzierungen. Das, finde ich, kann sich sehen lassen, zumal ein paar von unseren Nachbarn ziemlich abgeschlagen unten liegen. Sarkotzi Sarkozy befindet sich erst auf Platz 28, ganz zu schweigen von Angie die sich mit Platz 109 zufreiden geben muss, noch hinter Berlusconi auf Platz 65 (obwohl dieser mit jetzt gebrochener Nase und eingeschlagenen Vorderzähnen jede Menge Plätze einbüßen müsste)
Hier geht’s zur Liste.

Laut gelacht habe ich aber als ich die Begründung zu Henri’s 7tem Platz las.

[…]First, he is a Grand Duke, which is probably a lot more than you can say. Second, he is very handsome, which is probably also more than you can say. Third, he can trace his ancestry back to the seventh century AD, whereas you probably count yourself lucky that you know who your real dad is.[…]

Und das ist bei weitem nicht alles.

Alte und/oder neue Gewohnheit

Mises Wetter und Bauchmuskelschmerzen von der nächtlichen Kotzerei. (Ich hätte nie gedacht, dass so viel in einen einzigen Magen passt und ich wunderte mich jedesmal mehr wenn das Gewürge wieder von vorne los ging.)

Da hilft nur sich selbst gute Laune machen. Es gab mal vor langer zeit im vorigen Blog ein lose Rubrik die sich „Am Morgen getanzt“ nannte. In diesem Sinne…

Bäh

Ich wollte eigentlich einen Rückblick schreiben auf das Jahr 2009. Doch wird man in den letzten Tagen von Rückblicken und Bilanzen im Fernsehn und im Radio regelrecht zugeschissen, dass es keinen Spaß mehr macht.

Zudem plagt mich gesundheitlich eine Magen- und Darmgrippe wie ich sie schon lange nicht mehr hatte. Eine Nacht lang die Kloschüssel umarmen anstatt das Kopfkissen sind nicht die besten Voraussetzungen die Sylvesternacht anzugehen.

Und der Dauerregen hebt die Stimmung auch nicht.

Ob ich heute abend im Bananas feiern werde oder nicht steht noch in den Sternen.