Grundsatz- und Gewissensfragen

Der Titel klingt so als ob jetzt die absolute und totale Lebensbeichte folgen würde.
Ha, falsch geraten.

Ich werde nächste Woche Lobbyarbeit für die luxemburgische Bloggosphäre verrichten. (Ich sehe euch in Geiste vor mir auf die Knie fallen)
Es handelt sich um eine Schulfreundin, der ich ein Blogg einrichten soll. Sie ist ein absoluter Neuling in dem Gebiet und ich frage mich seit Tagen was besser für sie ist. Ich bin ja, wie die meisten aktiven Blogger aus Luxemburg, jemand mit einem eingebrannten „WP“ Mal auf dem Hintern.
Jetzt stellen sich bei mir folgende Fragen:
Ist WordPress wirklich geeignet für absolute Neuanfänger? Als ich mit WordPress angefangen habe war es noch wesentlich übersichtlicher mit weitaus weniger Funktionen als heute und ich konnte mich über die Jahre hinweg bei jedem größeren Update langsam hinein arbeiten.
Für einen Neuanfänger ist jedoch das Wichtigste dass, das System übersichtlich und mit den wichtigsten Funktionen versehen ist, da man ja vor allem erst mal schreiben und veröffentlichen will. Zumindest war es bei mir so.
Wäre z.B. Blogger.com für den Anfang nicht besser? Das kann man späterhin locker in WP importieren.
Was ist mit WordPress.com (nicht org!) ? Wäre sie da nicht besser aufgehoben als bei Blogger.com?
Oder Augen zu und durch und gleich alles richtig machen mit Domain und Host, ecetera?