Die Schlüssel wie ein Taschenmesser?

Wer mich kennt weiß dass ich immer jede Menge Schlüssel bei mir trage. Das hat mit den Jahren ein wenig abgenommen,es sind aber immer noch viele. Ich habe dann etwas entdeckt das wirklich hilft Ordnung in den Schlüsselwust zu bringen. Das Ding heißt Key Smart.
Ich sah die Werbung dafür öfters auf Facebook und Co. Normalerweise bin ich nicht der Typ der auf solche Werbung anspringt, doch hier fand ich nun dass „Ding“ etwas taugen könnte.
Also hab ich das Ding mal bestellt. Ich weiß nicht richtig wie es sonst nennen soll außer Ding, den es ist eine Art Halterung die ziemlich mickerig daherkommt, wenn keine Schlüssel drin sind. Zudem gibst es noch ein paar nützliche Gadegts zum hinzufügen,wie zum Beispiel ein USB Stick oder ein Flaschenöffner.

Und so schaut es dann aus wenn meine Schlüssel drin sind.

Zusammengeklappt
Ausgeklappt

Zugegeben es ist ein wenig gewöhnungsbedürftig das Schloss mit dem dicken Ding  Händen zu öffnen, aber man gewöhnt sich daran. Im unteren Video sieht man wie man das Teil zusammensetzt. Doch was sich dort so einfach und easy ansieht ist ein Wirklichkeit eine ziemliche Fummelei die mich eine gute viertel Stunde gekostet bis ich dann für mich eine andere Methode fand, die besser klappt, aber nicht so elegant aussieht.

Ich möchte noch hinzufügen, dass ich von der Firma nicht gesponsert wurde. Sonst hätte ich wahrscheinlich nicht den doch sehr teuren USB Stick dabei gehabt.

7. Marionetten Festival in Tadler

Das hat so nichts mit meinem Beruf zu tun, zumindest nicht direkt. Doch bin ich immer wieder gerne mit dabei, auch wenn ich mir am Sonntag den Fuß verstauchte. Ich hatte mich als Helfer gemeldet zum Platzanweisen und Kartenabreißen.

Es war das 7. Festival der Puppenspieler in Luxemburg und zum dritten Mal in Tadler, einem winzig kleinen Dorf mitten in den grünen Öslinger Hügeln. Für gewöhnlich sagen sich dort Fuchs und Hase gute Nacht, außer wenn das Festival über das Dorf herfällt. Ich hätte gerne ein paar Fotos von dort aus gesendet und  einen kleinen Beitrag im Blog veröffentlicht, doch leider ist das 3G Netz in Tadler ,zumindest von meinem Provider, grottenschlecht.

Ich habe ein paar wunderschöne Spektakel gesehen. Der Schwerpunkt lag dieses Jahr auf griechischen Puppenspielern und und dem belgischen Tof Theatre, die gleich mit mehreren Shows vertreten waren. Ganz besonders schön war das Spektakel Clowns Houses, das erst Abends spät gezeigt wurde und absolut nicht für Kinder geeignet war.

In den Sälen war es verboten Fotoaufnahmen zu machen also zeige ich euch ein paar Fotos von dem was sonst so im Dorf los war.

In zwei Jahren werde ich auf jeden Fall wieder hier sein.

Eines der Straßenspektakel in dem die Zuschauer wie gebannt auf ein Bauchtheater starrten.

Ein Karussell der anderen Art.