Die Geburtstagsparty der N.

Es war ein Dienstag der damit begann, dass ich auf die Waage stieg und einen Riesenschreck bekam. Aber dazu mehr in den nächsten Tagen.

***

Der Gutschein von dem ich berichtet hatte, setzte ich heute im Madiamarkt in Trier um in eine Eismaschine. Da sie keine im Laden hatten bestellte ich sie. Ich werde berichten wenn sie da ist.

***

Die N. hatte Geburtstag. Und ich hatte schon vorab mit der A. in Recklinghausen beratschlagt was wir ihr schenken sollten.  Es lief auf einem Gutschein hinaus in dem wir die N. in die Seezeit Loge einladen für ein Wochenende. Wer dieses Wellness Hotel am Bootstalsee nicht kennt, sollte sich die Homepage vom Hotel ansehen. WOW!

Ein weiteres kleines Highlight das wir ihr mitbrachten bedarf einer Erklärung.

Die N. klagte die letzten Monate sehr über die Arbeit und dass es irre viel sei. Der Satz „Ich hatte heute einen Scheißtag“ hörten wir öfter als uns lieb war.  Ein ‚Scheißkuchen‘ kam da genau richtig. Die A. fragte ihre Cousine, die Hotelbesitzerin des Grünewald, ob  ihr Konditor Zeit hätte uns da was zu ‚basteln‘.
Hatte er.
Außerdem war es ihm eine Freude etwas Neues zu erfinden

N.

Kleine Emojis aus Mousse au Chocolat mit einem kleinen Mürbeteigbehälter. So sweet. Fast zu schade zum essen. Aber nur fast…

 

 

1000 Fragen 141 – 160

OyeHaHa / Pixabay

141.In welche Länder möchtest du noch reisen?
Die Länder die ich noch für die Weltreise vorgesehen hatte.

142.Welche übernatürliche Kraft hättest du gern?
Ich wünschte ich könnte fliegen, und das ist keine übernatürliche Kraft.

143.Wann wärst du am liebsten im Erdboden versunken?
Das ist bei jeder Vorstellung wenn eine Perücke oder sonstiges nicht hält und auf der Bühne runter fällt.

144.Welches Lied macht dir immer gute Laune?
Van MacCoy/The Hustle

145.Wie flexibel bist du?
Beruflich muss ich super flexibel sein.

146.Gibt es eine ungewöhnliche Kombination beim Essen, die du richtig gern magst?
Rosinenbrot mit Kochkäse und Senf

147.Was tust du, wenn du in einer Schlange warten musst?
Mich in Geduld üben.

148.Wo siehst du besser aus: im Spiegel oder auf Fotos?
Das ist eine Frage die man einem Maskenbildner nicht stellen darf.

149.Entscheidest du dich eher für weniger Kalorien oder mehr Sport?
Nein, andersrum! Mehr Kalorien und weniger Sport. 🙂 Aber eigentlich für weniger Kalorien.

150.Führst du oft Selbstgespräche?
Wenn ich sehr genervt bin, ja.

151.Wofür wärst du gern berühmt?
Berühmt sein heißt auch die Konsequenzen davon in Kauf nehmen.
Und dann stellt sich die Frage nicht mehr mit was man berühmt ist, sondern ob man das überhaupt will.

152.Wie fühlt es sich an, abgewiesen zu werden?
Bitter.

153.Wen würdest du gern besser kennenlernen?
Meine Urgroßeltern. Und zwar alle acht.

154.Duftest du immer gut?
Ja. Es kommt selten vor dass ich kein Duftwasser an mir habe.

155.Wie viele Bücher liest du pro Jahr?
Durchschnittlich zwischen 10 und 20, wenn ich die Theaterstücke nicht mit zähle.

156.Googelst du dich selbst?
Ja. Sollte jeder tun. Es ist immer gut zu wissen was Google über mich weiß, bzw, nicht (mehr) weiß.

157.Welches historische Ereignis hättest du gern mit eigenen Augen gesehen?
Ich habe mir jetzt fast fünf Minuten lang den Kopf zerbrochen, und mir fällt nichts ein. Wenn ich etwas verpasse dann war es nicht für mich bestimmt.

158.Könntest du mit deinen FreundInnen zusammenwohnen?
Im Urlaub klappt das ja ganz gut aber so im Alltag wäre das nochmal etwas anderes.

159.Sprichst du mit Gegenständen?
Ja aber das ist eher ein Selbstgespräch. Aber ich spreche ganz konkret mit Pflanzen.

160.Was ist dein größtes Defizit?
Kopfrechnen.

Hier geht es zu den Fragen 121 – 140
Hier geht es zu den Fragen 161 – 180