Verabredungen

Ich wüsste zu gern wo die Schmerzen in der Schulter herkommen. Ich weiss nicht wo ich was falsch gehoben oder gedreht habe. Am Morgen jedenfalls war er noch sehr präsent. Ich bloggte mit viel ‚Aua‘.

Ich beschloss Zuhause zu bleiben. Doch gegen Mittag rief die K. an und fragte was ich den so treiben würde, sie sei jetzt aus Italien zurück und wollte mich sehen. Da ich eh Besorgungen machen musste fragte ich sie ob sie mitgeht in die Concorde. (Eine der beiden Shoppingmalls in die ich gehe, die andere ist Auchan. Alle anderen betrete ich nur unter Prügelstrafe)

Ich nutzte die Gelegenheit ihr die Skybar dort zu zeigen, die sie noch nicht kannte. Es gab viel zu erzählen. Wir aßen ein Häppchen und ich machte anschließend meine Einkäufe, weil ich für morgen einen Nachtisch machen muss für eine kleine Feier.

Am Abend war ich mit Mady verabredet.
Mady ist die erste online Frauenzeitschrift in Luxemburg und trägt den Namen ihrer Gründerin. Sie hat das Magazin mit einem Crowdfunding gestartet, den auch ich unterstützt habe. Das Magazin läuft jetzt seit einem Jahr. Der Name des Magazins wird aber ein wenig anders geschrieben, mit i statt y.  Madi.
Wir trafen uns im Renert, das seit dem Braderie Montag wieder geöffnet hat.

Dort auf der Place Guillaume herrschen zur Zeit die Baustellen und es ist wahrlich nichtabzusehen wann das endlich alles erledigt sein soll. So ist zum Beispiel diese elende Baupalissade vor der Tür des Renert noch immer nicht abgebaut, obwohl der neue Aufzug in die Tiefgarage fertiggestellt und operativ ist.

Auf dem Foto, ebenfalls zu sehen, das Rauthaus, das der Hingucker für Touristen ist. Es wurde schon VOR den Sommerferien mit einem Baugerüst eingekleidet, obwohl den ganzen Sommer über NICHTS passiert ist.
Und während ich dort saß und auf Mady wartete schickte die D. ein Bild aus St.Jean, sie wäre auch beim Apéro.  Allerdings mit einer Aussicht, bei der ich mit meiner Aussicht nicht mithalten  kann:

***

Der ursprüngliche Plan mit Mady war eine Runde über die Schobermesse zu drehen. Da ich aber gestern schon dort war und  keine Lust auf Geschrei und Pommesgestank hatte, hatte ich vorsichtshalber das Auto mitgenommen und Schlug vor, nach Contern in die Conter Stuff zu fahren, die ich schon vor ein paar Wochen erwähnt hatte.  Es hatte mir das letzte Mal gut gefallen und es muss ja nicht immer die gehobene Küche zu Spitzenpreisen sein.

Es gab Cordon Bleu mit Champignonsauce, Bratkartoffeln und Salat.

Ach ja, wer dieses Logo vom Madi Magazin (Instalink) sieht:

… die richtige Mady stand tatsächlich Modell dafür.

***

Am Abend dann waren die Schmerzen aus der Schulter wie weggeblasen. So strange….

Braderie, erster Arbeitstag & Schobermesse

Der Sonntag war lang, sehr lang. Die lange Fahrt von den Cevennen zurück nach Luxemburg ermüdete die A. und mich mehr als gedacht. Ich war Zuhause nur noch fähig den Koffer auszupacken, die Mitbringsel zu verstauen, ein paar Seiten zu lesen, und schon war ich eingeschlafen.

***

Ich hatte mir aber für Montagmorgen den Wecker gestellt, denn ich wollte früh los. Es ist Braderie Montag , und wollte mich umsehen nach ein paar neuen leichten Laufschuhen, mit denen ich gegebenenfalls auch durchs Wasser waten kann, ohne dass sie gleich kaputt gehen. Ich brauche die für später im Jahr. Vielleicht schaffte ich ja noch fündig zu werden bevor ich ins Theater musste.
Die Braderie ist der große Sommerschlussverkauf, bei dem die ganze Oberstadt wie auch die das Bahnhofsviertel komplett für den Verkehr gesperrt sind und alle Läden dürfen einen Stand vor der Ladentür errichten.
Ich zog beizeiten los und fand…natürlich… nicht das was ich wollte. Ich hatte auch nicht so viel Zeit zum suchen, denn ich musste um halb elf im Theater sein.

Im Theater dann die erste Lesung eines Stückes bei den jetzt die Vorproben beginnen, denn aufgeführt wird es erst in Dezember. So viel kann ich verraten, es ist ein großartiger Cast an Darstellern.
Da die Lesung kürzer dauerte als geplant, ging ich noch mit ein paar von den Kollegen mit zur Schobermesse zur Friture Henriette.  Ja, die Friture mit der das Künstlerkollektiv vor vier Jahren eine Tournee durch das ganze Land machte
(Und beim Suchen des Links, fand ich heraus dass es Sonntag sieben Jahre sind, in denen ich in der Hauptstadt wohne)

Da es noch früh am Nachmittag war es nicht so voll und wir drehten eine Runde über das Gelände.  Die E. war auch gekommen und zeigte uns einen winzig kleinen Popcornladen auf dem Glacisfeld, der alle möglichen Geschmacksrichtungen in Popcorn verkauft.

Ich kaufte mir Caramel/Schoko.
FBLink: Popcornboxlux
Insta: Popcornboxlux

Ich ging zurück und machte mich an den Berg Wäsche von Reise. Dabei riss ich mir die Schulter. Anfangs fiel es mir nicht so sehr auf aber am Abend schmerzte es ganz gehörig. Und schon wieder ein Wehwehchen mehr. Mist.