Was ich anfänglich als Scherz in die Welt setzte:

…scheint sich immer mehr zu einer konkreten Nachfrage zu entwickeln. In FB wurde ich die letzten Tage mehrfach verlinkt, wenn Hilfe gewünscht wurde.
Aber Haarschnitte sind nun mal so individuell wie der Mensch der ihn hat und ich müsste demnach Einzelberatung per Skype machen. Video Tutorials wäre die andere Idee, doch ich bin im Editing ein sehr blutiger Anfänger, oder besser gesagt ich habe Null Ahnung davon.
Was ich aber die Tage machen werde (bitte nicht heute!!), ist ein Reihe von Links zusammenstellen zu Anleitungen, die aus meiner Profisicht wertvoll sind. Und vielleicht noch ein paar zusätzliche Erklärungen meinerseits wenn etwas nicht klar sein sollte. Alles was darüber hinaus geht, ist für mich zur Zeit zu viel.
***

Der Kran steht seit meiner Rückkehr. Da ja die Baustellen auch alle geschlossen sind kann er nicht gefahren werden. Und doch bewegte er sich in den letzten Tagen durch die Windstöße. Jetzt steht er zum Balkon genau in dem Winkel als ob die Seitenarme abgebaut worden wären.
Ansonsten war es ein ruhiger Tag, an dem ich noch einmal lange am Rechner und an dem Text arbeitete, der nicht fürs Blog ist.
Die D. rief am späten Nachmittag an und spät abends hatte ich ein längeres Gespräch mit der N., die ja Schriftstellerin ist und mit der ich die erste Rohfassung des Textes durchging.
Und was sie mir zum dem Text sagte, war genau das was ich auch beim ersten mal laut vorlesen empfand. Ich muss da nochmal ran…puh.
Dialoge schreiben ist einfacher…
Übrigens das gestern angekündigte virtuelle Kaffeekränzchen fiel aus. Wird nachgeholt.
Else Buschheuer retweetete vor Tagen schon die Frage auf Twitter wie viel Menschen man kennt die den Corona Virus haben. Ich war dann doch sehr überrascht wie wenige.
Wir kennen mittlerweile fünf Menschen, die Covid-19 hatten oder gerade haben.
— quadratmeter (@meterhochzwei) March 28, 2020
Was ich gerne wüsste: Wie viele Menschen kennt ihr privat und persönlich, die sich bereits infiziert haben?
Ich kenne fünf Menschen die es erwischt hat und zur Zeit in Quarantäne sind. Einer ist schon auf dem Weg der Besserung und hat seit ein paar Tagen keine Symptome mehr. Wenn er nächste Woche immer noch nichts hat, ist für ihn die Chose vorbei.
Vor ein paar Tagen schon beim rumzappen einen Sender im Fernsehen wiederentdeckt von ich gar nicht mehr wusste, dass ich ihn hätte. TCM (Turner Classic Movies)
Als ich noch in der Alten Heimat wohnte schaute ich mir oft Filme darauf an, am liebsten alte Klassiker die ich noch nicht kannte. Gestern Abend war es ein Film mit Joan Crawford. Mildred Pierce
TCM, definitiv! Das hatte ich ein paar Jahre lang, vor mehr als einem Jahrzehnt, und habe jetzt noch viele aufgenommene Filme auf (inzwischen) der Festplatte, die ich noch nicht angeschaut habe. Mildred Pierce, nie gesehen, aber die Romanvorlage habe ich vor langer Zeit gelesen.
Was ich sehr schön fand war der Schluss. Mildred Pierce verlässt mit ihrem Ex-Mann das Polizeirevier, nachdem der Mörder gestellt wurde. Und Schluss!
Da braucht es kein langen Erklärungen mehr, was heute jeder Hollywood Film hat. Ich finde die US Filme könnten sich ruhig mal wieder an ihrem eigenen Erbe inspirieren.
Ich kenne 2 Menschen die infiziert sind. Einer davon ist in der Klinik. Sie sind beide auf dem Weg der Besserung.
Eine dritte Person, die Mutter einer Bekannten, ist leider an der Erkrankung durch Corona gestorben. Sie war schon betagt, trotzdem ist es für St. ganz schlimm, denn sie ist jetzt ganz alleine. Der Vater letztes Jahr gestorben, der Bruder lebt in Australien.
Ich habe neben der Familie einen relativ großen Freundes- und Bekanntenkreis und bin seit meiner glücklichen Rückkehr (letztlich doch erst dank unseres Auswärtigen Amtes) von den Kanaren zurück zu Hause. Seitdem bin ich damit beschäftigt, alle Interessierten
über die Umstände dieser Aktion zu informieren und gegenseitig Gesundheitsbulletins auszutauschen. KEINER ist bis jetzt erkrankt. Keiner kennt einen Fall aus der Nähe, alle verhalten sich entsprechend der Empfehlungen.
Und das halten wir auch noch eine Weile durch. Fest überzeugt davon, dass es derzeit keine Alternative gibt.
Danach müssen wir schauen, wie wir auf allen Ebenen
– solidarisch – wieder in Gang kommen.
Ich bin froh zu hören dass Sie wieder zu hause sind.
Dafür danke ich, lieber Joel!