In den Cevennen

Zwei Fotos noch vom Vortag.

Die A. hat ihren Zweitsitz in Lyon gefunden. Wie war das Sprichwort doch gleich? Bescheidenheit ist eine Zier, doch weiter kommt man ohne ihr…

Auf Autobahnfahrten schläft Blue wie ein Stein:

***

Das letzte mal dass ich hier war, gab es noch keine Seuche. (sic) Das Haus der Großeltern der A. wird mit viel Einsatz und Liebe von A.‘s Vater in Schuss gehalten. Im Frühjahr er ließ einen neuen Balkon bauen. Das Foto unten entstand auf ihm.

Das hat zur Folge dass die gewaltige Weinrebe, die ich davor schon oft abgelichtet hatte, dem Balkon ein wenig ausweichen musste. Sie ist aber immer noch da.

Es gab trotz des schönen Wetters immer wieder kräftige Windböen, denen der Sonnenschirm nicht standhalten konnte/wollte und ich stand ich zeitenweise länger als Schirmhalter rum.

Die erste Tanne von rechts ist mein Zeuge wie der Wind durch sie hindurchfegte, obwohl ich hier grad sehr entspannt aussehe.

Da wir am Sonntag ankamen und wir hier in „the middle of nowhere„ sind, hatten wir vorgesorgt und ein wenig Zeug von zuhause mitgebracht. Zum Abendessen gab es dann Comfort Food. Ich machte meine schnellen und unschlagbaren Mac‘n Cheese, bei Halbmond.

Relativ früh zu Bett um zu lesen.

Auf nach Lyon

Ich hatte mir den Wecker für meine Verhältnisse früher gestellt. Koffer packen ist mit all den Jahren einer meiner leichtesten Übungen. Es gilt halt immer ein fertig bestückten Kulturbeutel zu Hand zu haben. Der Rest geht dann, zumindest für mich, sehr fix.

Pünktlich gegen 10:00 holte die A. mich an und wir fuhren los.

Die Fahrt ging dann doch nicht ganz ohne Stau. Doch letztendlich waren wir mehr als zeitig da. In Lyon checkten wir wieder im Novotel ein, in dem ich schon einmal vor zwei Jahren war.

Das Viertel Confluence in Lyon ist eine Spielwiese für Architekten die sie sich nach Herzenslust austoben konnten. Wir beschlossen, wenn wir noch einmal herkommen, weil wir nur einen kurzen Stop einlegen, um ein oder zwei Tage zu verlängern.

Wir aßen eine Kleinigkeit im Hotel und machten früh Schluss.