Jetzt geht die Party richtig los…

Oh, was für ein schöner blauer Himmel, dachte ich, als ich am frühen Morgen zum Fenster hinausschaute. Zumindest wird das ein schöner Einkauf auf dem Wochenmarkt. Ich kaufte Salat, Minikartoffeln und frische Mandarinen. Im Renert traf ich die D. die gestern Geburtstag hatte und wir begossen das mit einem Glas Julie Crémant. (Ein bisschen früh am Tag aber Geburtstag hat man nur einmal im Jahr)

Seit gestern sind die Weihnachtsmärkte geöffnet. Ein bisschen verstreuter durch die Stadt als sonst. Auf der Place Guillaume steht eine Neuheit. Die Schlittschuhlaufbahn, die sonst dort stand, wurde auf die Königswiese verlegt. Besuch der Weihnachtsmärkte nur mit 3G und alles und jeder wird geprüft.

An den zertifizierten Schnelltest Zentren standen lange Schlangen, vor allem der in der Grand Rue verstopfte fast die gesamte Fussgängerzone. Kostenpunkt für ein Test der 24 Stunden gilt, sind 5€. (Meiner Meinung nach sollte er 50€ kosten. Wer nicht einsichtig ist, soll zahlen!)

Zugegeben, unsere Zahlen sind hoch, aber nichts im Vergleich was zur Zeit in Deutschland abgeht. Ganz zu schweigen von Österreich, wo man sich wieder von allem verabschiedet. Und so lange es hier nichts schlimmer wird, wird auch nichts geschlossen werden.

Den Mittagstisch nahm ich im Grand Café mit weil ich Lust auf ein ordentliches Stück Fleisch hatte. Ich wählte ein ‚ drei Wochen dry aged‘ Steak mit Béarnaise und Ofengemüse. Sehr gut, wenn auch ein stolzer Preis. War mir wurscht, ich hatte was ich wollte.

Schnell noch zu V&B für kleine Teller, damit der Tisch morgen Abend wenigstens chic aussieht:

Den Rest des Tages dann mit Unverblogbarem verbracht. Relativ früh ins Bett.