Fressen, Kunst und Puderquaste

Leerstände & Buch

Ich war schon lange nicht mehr in Trier. Da ich aus Gründen sowieso hin musste, freute ich mich auf den kleinen Abstecher.

Der erste Schreck, aber eigentlich war es klar dass so kommen würde, war das hier:

Und somit geht weider ein Ära tu Ende. Das Gebäude in der sich die Kaufhof Filiale befindet, war ganz früher mal ein Horten. Aber das ist schon so lange her, dass es schon fast nicht mehr wahr ist. Nachdem ich die oben genannten Gründe absolviert hatte, war Mittagspause.

Solange ich nicht mehr in Trier gewesen war, solange war ich auch schon nicht mehr in der Trier Brasserie. Das Tagesmenü war Maispoularde.

Ich ging anschließend noch ein wenig durch die Stadt. Für gewöhnlich, wenn ich dort bin, gehe ich nur selten hinunter bis zur Porta Nigra. Doch diesmal tat ich es. Es ist in Trier nicht anders, wie in vielen anderen größeren Städten auch. Der Leerstand der Ladeflächen grassiert auch dort wie ein Virus. Zugegeben noch nicht so schlimm wie anderweitig, aber es fällt schon auf.

Ich hielt Ausschau nach einem neuen Polohemd in rot. Ich hatte mal eines, aber ich glaube, das hatte ich bei der letzten größeren Kleideraktion weggegeben, weil es sehr verfärbt aussah. Ich ging zurück zum Kaufhof und sah mich dort um, da vieles schon runtergesetzt war. Aber ich fand nur Klamotten in der Farbe ziegelrot, die mir absolut nicht steht.

Zudem zog der Himmel sich zu, und das Wetter schlug um. So schön, wie es am Morgen gewesen war, so dunkel wurde es. Ich sah zu, dass ich zurück zum Auto kam und keine 10 Minuten später auf der Autobahn auf dem Rückweg, fing es an zu regnen und es wurde merklich kühler.

Bei sinnlosen Scrollen kam mir folgender Short vom Hansaverlag entgegen:

Ich bin bei weitem nicht mit allem einverstanden, was Elke Heidenreich so von sich gibt, das wäre auch schrecklich. Aber ich denke, beim alt werden, kennt sie sich aus. Wer mein Blog schon länger verfolgt, weiß, dass es auch ein Thema ist, das mich beschäftigt. Ich habe das Buch heruntergeladen und werde die nächsten Tage berichten.

2 Kommentare

  1. Trulla

    Viel Vergnügen beim Lesen dieses wunderbaren Büchleins, ich war begeistert. Elke Heidenreich spricht mir aus der Seele.

    • Margarete

      … Ich auch!… und mir auch…!
      IHR Blog ist immer wieder ganz wunderbar! Danke dafür!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

© 2024 joel.lu

Theme von Anders NorénHoch ↑

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen