Ich hatte das schon vor einer Weile geplant, weil es was zu feiern gibt. Aber erstmal ein paar Fotos.

Es ging alles nicht ganz wie am Schnürchen. Ein Stau gleich hinter der Grenze in Frankreich, ließ mich erstmal ein Weile still stehen. Als es dann wieder rollte, war von dem Unfall der den Stau verursacht hatte, schon nichts mehr zu sehen. Danach lief es aber wie geschmiert. Auch an Straßburg vorbei, wo es immer ein wenig hinkt, lief alles glatt.

Ich lud das Wägelchen zwei mal , obwohl einmal gereicht hätte, doch ich wollte mich nicht gleich in Freiburg schon wieder eine Ladestelle suchen, und für Freitag wollte ich mobil sein ohne Zeit zu vertrödeln.

Fahrräder und Bächle, zwei Wahrzeichen von Freiburg, nebst dem Münster.

Als ich geparkt und im Hotel eingecheckt hatte, lief ich eine Runde durch die Stadt, doch mir war ein wenig schwummerig. Ich hatte noch nichts gegessen und vor allem während der Fahrt nicht genug getrunken. Also kaufte ich mir ein Brötchen und setzte mich beim Augustinermuseum auf eine Terrasse und kümmerte mich um meinen niedrigen Wasserstand. Nach einer halben Stunde war ich wieder hergestellt.

Es war um einige Grad wärmer hier als in Luxemburg. Ich hatte vorsichtshalber eine Jacke übergestreift, die es aber nicht gebraucht hätte.

Wieder um Hotel legte ich mich kurz hin. Die medikamentöse Behandlung wegen der Sinusentzündung ist ja noch nicht durch und eine gewisse Müdigkeit macht sich immer noch bemerkbar.

Später setzte ich mich ins Restaurant des Hotels.

Ein Steak:

Sehr gut. Zu viele Pommes für meinem Geschmack, aber dafür war der Salat sehr gut mit einem sehr guten Dressing.

Toll ist, dass ich ein Zimmer ganz oben im 7.Stock bekommen habe aber leider zur Rückseite. Ich war, obwohl es ein ungewohntes Bett ist, ziemlich schnell eingeschlafen.